Domain kalkriese.de kaufen?

Produkt zum Begriff Inkreis:


  • Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum
    Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum

    Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum , Wie können Museen, Ausstellungsinstitutionen und Ausstellungen als Möglichkeitsräume für demokratische Aushandlungsprozesse fungieren? Und inwiefern können und sollen Ausstellungsinstitutionen über ihre traditionellen Funktionen hinausgehen und zu Akteur*innen politischer Demokratisierung und sozialer Inklusion werden? Die Beiträger*innen tragen verschiedene Aspekte zu diesen Fragen zusammen und widmen sich u.a. dem Kontakt- und Konfliktpotential von Museen und Ausstellungen. Aber auch die künstlerische und kuratorische Praxis als politische Intervention steht im Fokus der Beiträge. Damit zeigt der Band neue Perspektiven auf, Museen und Ausstellungen als veränderbare gesellschaftliche Räume zu begreifen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Parzinger, Hermann: Abenteuer Archäologie
    Parzinger, Hermann: Abenteuer Archäologie

    Abenteuer Archäologie , Auf den Traumpfaden uralter Kulturen führt der international renommierte Prähistoriker Hermann Parzinger durch Millionen Jahre Menschheitsgeschichte bis in die Gegenwart - und macht uns gleichzeitig mit der Arbeit der Archäologen vertraut. Er lehrt uns das Staunen über die Rätsel der Vergangenheit und zeigt, welche konkreten Beiträge die Archäologie seit über 100 Jahren zur Entschlüsselung dieser Geheimnisse leistet. In diesem mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Karten ausgestatteten Band erläutert Hermann Parzinger an vielen Beispielen, wie Archäologen mit immer weiter verfeinerten Methoden - etwa modernen Gen-Untersuchungen - helfen, wichtige Weg- und Wendemarken in der Entwicklung des Menschen zu erkennen und besser zu verstehen. Er führt uns auf den Spuren des Homo sapiens von Afrika aus durch alle Kontinente, Zeiten und Kulturen - vorbei an den Feuern der Eiszeitjäger und Höhlenmaler, durch die ältesten Tempelbezirke und Städte der Menschheit, zu den Pyramiden der Ägypter und den Palästen der Mykener und weiter noch durch das Imperium Romanum, das Karolingerreich und die Städte des Mittelalters bis in die Neue Welt und schließlich auf die Schlachtfelder des 20. Jahrhunderts und zu den Raubgrabungen unserer Tage im Irak. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180910, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, WolkenId: 1446194

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Hölscher, Tonio: Klassische Archäologie
    Hölscher, Tonio: Klassische Archäologie

    Klassische Archäologie , Dieser Band - als Arbeitsbuch konzipiert - bietet in konzentrierter Form einen Überblick über die wichtigsten Sachgebiete der griechischen und römischen Archäologie. Politische, soziale und kulturelle Geschichte, historische Geographie und Epochengliederung, Grundkenntnisse über Kunst und Kultur der Antike, wichtige Begriffe, Arbeitsweisen und Hilfsmittel, die in der wissenschaftlichen Arbeit Anwendung finden, werden einprägsam vermittelt. Er ermöglicht Studierenden wie interessierten Laien den raschen Erwerb von Basiswissen als Grundlage für ein produktives Studium. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Produktform: Leinen, Zeitraum: 1000 v. Chr. bis Christi Geburt~ca. 1 bis ca. 500 n. Chr., Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Geschichte/Altertum, Fachkategorie: Archäologische Theorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbg Philipp von Zabern, Verlag: wbg Philipp von Zabern, Verlag: wbg Philipp von Zabern, Länge: 243, Breite: 182, Höhe: 30, Gewicht: 1118, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783805348768 9783806216530, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0250, Tendenz: +1,

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Archäologie im Rheinland 2022
    Archäologie im Rheinland 2022

    Archäologie im Rheinland 2022 , Vom Erdaltertum bis in die Zeit des Kalten Kriegs Die "Archäologie im Rheinland" ist das populärwissenschaftliche, archäologische Jahrbuch des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln. Allgemein verständlich und reich bebildert wird ein einzigartiger Überblick zu den wichtigsten Ausgrabungs- und Forschungsergebnissen des jeweils vergangenen Kalenderjahres gegeben. Eine Übersichtskarte aller behandelten Fundorte und Zeitleisten der Erdgeschichte und der Archäologie erleichtern den thematischen Einstieg, Infoboxen erläutern Fachbegriffe und helfen, aufkommende Fragen zu beantworten. Ein Großteil der Fundplätze und Funde wird hierbei einzig in dieser Reihe veröffentlicht. Die Archäologie im Rheinland 2022 greift unterschiedlichste Themen von der Erdgeschichte bis in die Zeit des Kalten Krieges auf: So erfahren Sie, welche Folgen Waldsterben und Unwetterkatastrophen für Bodendenkmäler haben. Sie können zahlreiche neue Funde entdecken, wie ein römisches Amulett-Täfelchen mit magischer Wirkung aus Selfkant oder auch einen Schützenvogel von 1569 aus Rees. Lernen Sie Neues zum römischen Wohnkomfort im Rheinland kennen oder wie man im Mittelalter eine monumentale römische Säulenhalle in Köln nutzte. Finden Sie heraus, warum eine Katze in einem Frauengrab in Nerviges lag und was moderne Radrennbahnen mit Archäologie zu tun haben. Lassen Sie sich von der kommenden Ausgabe überraschen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231016, Produktform: Leinen, Redaktion: Claßen, Erich~Trier, Marcus, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: Ausgrabungsergebnisse; Bodendenkmal; Forschungsergebnisse; Fossilien; Fundplätze; Jahrbuch; Jungsteinzeit; LVR-Amt für Bodendenkmalpflege; Neuzeit; Niedergermanischer Limes; UNESCO; Umweltkatastrophen; Waldsterben; Weltkulturerbe; wohnen, Fachschema: Hessen / Rheinhessen~Rheinhessen~Nordrhein-Westfalen~Archäologie - Archäologe~Landschaft, Fachkategorie: Landschaftsarchäologie~Geschichte, Region: Rheinhessen~Nordrhein-Westfalen, Zeitraum: Ur- und Frühgeschichte, Fachkategorie: Archäologische Fundstätten, Text Sprache: ger, Verlag: Nünnerich-Asmus Verlag, Verlag: Nünnerich-Asmus, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 22, Gewicht: 1418, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie macht man ein inkreis?

    Um einen Inkreis zu konstruieren, benötigt man ein Dreieck. Zuerst zeichnet man die drei Mittelsenkrechten der Seiten des Dreiecks. Diese schneiden sich in einem Punkt, dem Inkreismittelpunkt. Dann zieht man vom Inkreismittelpunkt Senkrechte zu den Seiten des Dreiecks, um die Berührungspunkte des Inkreises mit den Seiten zu bestimmen. Schließlich verbindet man diese Berührungspunkte, um den Inkreis zu zeichnen. Es ist wichtig, dass der Inkreis den Seiten des Dreiecks innen tangiert.

  • Hat ein Trapez einen inkreis?

    Ein Trapez hat keinen Inkreis, da ein Inkreis nur in regelmäßigen Polygonen existiert, die alle Seiten und Winkel gleich haben. Ein Trapez hat jedoch zwei parallel Seiten und zwei nicht parallel Seiten, was es zu einem unregelmäßigen Polygon macht. Daher kann kein Kreis in ein Trapez eingeschrieben werden. Inkreise sind nur in regelmäßigen Polygonen wie Dreiecken, Vierecken und regelmäßigen Polygonen mit mehr Seiten vorhanden.

  • Hat jedes Dreieck einen inkreis?

    Hat jedes Dreieck einen inkreis? Ja, jedes Dreieck hat einen inkreis, der in das Dreieck eingeschrieben werden kann. Der Inkreis berührt alle drei Seiten des Dreiecks und hat den Mittelpunkt im Schwerpunkt des Dreiecks. Der Radius des Inkreises kann berechnet werden, indem man die Fläche des Dreiecks durch den Halbperimeter teilt. Der Inkreis ist ein wichtiger Bestandteil der Geometrie und wird oft in mathematischen Problemen und Konstruktionen verwendet.

  • Hat eine Raute einen inkreis?

    Eine Raute hat immer einen Inkreis, da alle vier Seiten einer Raute gleich lang sind und die Diagonalen sich in einem rechten Winkel schneiden. Der Inkreis einer Raute ist der Kreis, der genau in das Viereck passt und dessen Mittelpunkt der Schnittpunkt der Diagonalen ist. Der Radius des Inkreises einer Raute kann berechnet werden, indem man die Formel für den Radius eines Inkreises in einem allgemeinen Viereck verwendet. Somit kann man sagen, dass eine Raute definitiv einen Inkreis hat.

Ähnliche Suchbegriffe für Inkreis:


  • Handbuch Archäologie und Bodendenkmalpflege
    Handbuch Archäologie und Bodendenkmalpflege

    Handbuch Archäologie und Bodendenkmalpflege , Zum Werk Das Handbuch behandelt die Rechtsfragen der Archäologie und der Bodendenkmalpflege. Dabei berücksichtigt es die in den einzelnen Bundesländern geltenden denkmalschutzrechtlichen Grundlagen. Die archäologische Denkmalpflege steht häufig im Schatten der baulichen Denkmalpflege, was aufgrund der schieren Anzahl der Baudenkmäler und der höheren Präsenz im Alltagsbild erklärlich ist. Nichtsdestotrotz bestehen zahlreiche rechtliche wie praktische Fragen sowie eine Menge Unsicherheiten im Umgang mit Bodendenkmalen. Diese Fragen und Unsicherheiten soll dieses Handbuch mit Beiträgen zahlreicher Experten beleuchten. Inhalt Einführung System des Bodendenkmalschutzes Schutzgut Bodendenkmal Unterschutzstellung Bodendenkmalschutzbehörden Bodendenkmalpflege Sonderthemen Der Eigentümer und das Bodendenkmal Grabungsfirmen und kommerzielle Archäologie Vorteile auf einen Blick umfassende Darstellung des in Deutschland geltenden Rechts der Bodendenkmalpflege Autoren aus allen maßgeblichen Bereichen von Archäologie und Bodendenkmalpflege kompakte, systematisch überzeugende Darstellung Zielgruppe Für Bodendenkmalschutzbehörden, Rechtsanwaltschaft, Gerichte, mit der Bodendenkmalpflege befasste Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker und Architektinnen und Architekten, Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken mit Bodendenkmälern, Grabungsunternehmen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 20231017, Produktform: Leinen, Redaktion: Kemper, Till, Auflage: 23000, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Keyword: Kommerzielle Archäologie; Bodendenkmalschutzbehörde; Kulturlandschaft; Unterschutzstellung; Inventarisation; Umgebungsschutz, Fachschema: Denkmal - Denkmalpflege - Denkmalschutz, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXII, Seitenanzahl: 250, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 246, Breite: 173, Höhe: 25, Gewicht: 735, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Archäologie in Berlin und Brandenburg
    Archäologie in Berlin und Brandenburg

    Archäologie in Berlin und Brandenburg , Die Pandemie konnte die archäologisch Arbeitenden und Forschenden in Berlin und Brandenburg nicht aufhalten. Die Bauarbeiten liefen weiter, und so auch die Ausgrabungen vor Ort: sei es bei der Neu- und Umgestaltung der Berliner Mitte, bei der Errichtung von Windkraftanlagen an der polnischen Grenze in der Uckermark oder in den Tagebauvorfeldern der Niederlausitz. Neue Er-kenntnisse zu Hausbau und Siedlungswesen in der Bronze- und Eisenzeit sind aus Grießen, Eich-werder, Brielow und Lanke zu vermelden, hinzu kommen die Ergebnisse von Archivrecherchen zu einem Goldfund aus Alt Töplitz. Ein Pferdegeschirr der römischen Kaiserzeit sticht aus dem Fundgut eines mehrperiodigen Opferplatzes in Sernow heraus, in einem slawischen Brunnen bei Wuster-mark stand eine hölzerne Leiter, aus einem mittelalterlichen Brunnen in Berlin kam ein goldener Fingerring zutage. In Velten gab sich eine "Brunnentradition" zu erkennen, und in Berlin kam mit einem Mosaikbrunnen ein verschollenes Kunstwerk des 20. Jhs. ans Licht. Ein freigelegter Holzrost unter der Berliner Petrikirche rehabilitierte schließlich nach fast 300 Jahren den Architekten Johann Friedrich Grael, dem man seinerzeit den Einsturz des Kirchturms zur Last gelegt hatte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202303, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Archäologie in Berlin und Brandenburg#28#, Redaktion: Archäologische Gesellschaft in Berlin und Brandenburg e. V.~Archäologisches Landesmuseum~Landesamt für Denkmalpflege Brandenburg~Landesdenkmalamt Berlin, Seitenzahl/Blattzahl: 136, Abbildungen: 140 Abbildungen, Keyword: Archäologie; Ausgrabung; Berlin; Brandenburg; Denkmalpflege; Fund; Jahrbuch; Landesarchäologie; Unterwasserarchäologie, Fachschema: Archäologie - Archäologe, Fachkategorie: Geschichte, Zeitraum: Ur- und Frühgeschichte, Imprint-Titels: Archäologie in Berlin und Brandenburg, Warengruppe: HC/Vor- und Frühgeschichte, Fachkategorie: Archäologie einer Periode / Region, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbg Theiss, Verlag: wbg Theiss, Verlag: wbg Theiss, Länge: 283, Breite: 213, Höhe: 16, Gewicht: 914, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.50 € | Versand*: 0 €
  • Alles über Archäologie (Guzowska, Marta)
    Alles über Archäologie (Guzowska, Marta)

    Alles über Archäologie , Das Archäologie-Buch: Ein Blick in die Vergangenheit Was ist Archäologie? Nur Löcher buddeln, alte Knochen suchen und stundenlang Porzellanscherben zusammensetzen? Im Gegenteil! Archäolog:innen sind die Detektiv:innen der Vergangenheit und erforschen Spuren, die vor Hunderten, Tausenden oder Zehntausenden von Jahren hinterlassen wurden! Sie versuchen herauszufinden, wie die Menschen in der Vergangenheit gelebt haben und lüften mit ihren Funden die größten Rätsel der Menschheit. Gab es die versunkene Stadt Atlantis wirklich? Wie wurde der legendäre Ötzi entdeckt? Sind die Skelette in den Vampirgräbern in Polen echte Blutsauger? Und wurden die Pyramiden von Aliens errichtet? Also nichts wie los: Kamera, Maßband und Schaufel in die Hand! Es gibt noch viele Geheimnisse, die ausgebuddelt werden wollen. Kuriose Fakten rund um die Abenteuer der Archäologie In diesem Archäologie-Buch erfahrt ihr zudem, wie Archäolog:innen arbeiten, was zu ihrer Ausrüstung gehört und welche wissenschaftlichen Techniken sie für ihre Ausgrabungen und Forschungen nutzen. Außerdem werden kuriose Fragen beantwortet. Beispielsweise lernen wir, woher Archäolog:innen wissen, wo sie graben müssen, wie sie das Alter eines Fundes bestimmen und ob Mumien eigentlich stinken. Darüber hinaus werden die spektakulärsten archäologischen Entdeckungen aufgelistet, aber auch die Geheimnisse der Geschichte, die noch nicht aufgeklärt werden konnten. Zum Abschluss erfahrt ihr, in welchen Museen auf der ganzen Welt ihr die bedeutendsten archäologischen Funde bestaunen könnt. Dieses Sachbuch blickt auf witzige und zugleich sachkundige Weise auf die Welt der Archäologie und gibt Kindern einen umfassenden Einblick in die spannende Wissenschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230323, Produktform: Leinen, Autoren: Guzowska, Marta, Illustrator: Czaplewska, Joanna, Übersetzung: Breuer, Marlena, Seitenzahl/Blattzahl: 142, Keyword: Abenteuer; Antike; Archäologe; Archäologie-Buch; Ausgrabung; Bücher für Jungs; Dinosaurier; Entdecker; Entdeckungen; Forscher; Fossilien; Geschichte; Geschichts-Buch; Griechen; Jungs ab 10 Jahren; Kinder ab 10 Jahren; Kinderbuch über Archäologie; Kindersachbuch; Kultur; Mumien; Pompeji; Pyramiden; Römer; Sachbuch; Schätze; Steinzeit; Tempel; Troja; Wissenschaft; Ägypter, Fachschema: Ägypten (Altes Ägypten) / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Ägypten (Altes Ägypten)~Antike (griechisch-römisch) / Griechenland (Antike)~Griechenland (Antike)~Hellas~Griechenland (Antike) / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich)~Römer~Römisches Reich~Rom (Staat, Reich)~Rom (Staat, Reich) / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Archäologie - Archäologe~Geschichte / Kindersachbuch, Jugendsachbuch, Fachkategorie: Archäologische Wissenschaften, Methoden, Techniken~Kinder/Jugendliche: Soziale Themen, Region: Altes Ägypten~Altes Griechenland~Altes Rom, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 10, Warengruppe: HC/Kinderbücher/Sachbücher/Geschichte/Politik, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Entdeckung & Erforschung, Text Sprache: ger, Originalsprache: pol, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Knesebeck Von Dem GmbH, Verlag: Knesebeck Von Dem GmbH, Verlag: Knesebeck, von dem, GmbH & Co. Verlag KG, Länge: 256, Breite: 198, Höhe: 19, Gewicht: 746, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Archäologie des Wissens (Foucault, Michel)
    Archäologie des Wissens (Foucault, Michel)

    Archäologie des Wissens , Die Archäologie des Wissens stellt Fragen wie: Wie soll man die verschiedenen Begriffe spezifizieren, mit denen man die Diskontinuität in der Geschichte zu be greifen versucht (Schwelle, Bruch, Einschnitt,Wechsel, Tranformation)?Nach welchen Kriterien soll man die Einheiten isolieren, mit denen man es zu tun hat? Was ist eine Wissenschaft? Was ist ein Werk? Was ist eine Theorie? Was ist ein Begriff? Was ist ein Text? Welches ist das angemessene Niveau der Formalisierung, welches das der strukturalen Analyse, welches das der Kausalitätsbestimmungen? , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 20200727, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#356#, Autoren: Foucault, Michel, Übersetzung: Köppen, Ulrich, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 312, Keyword: Foucault; Kulturphilosophie; STW 356; STW356; Wissen; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 356, Fachschema: Diskurs - Diskursivität~Interdisziplinär - Interdisziplinarität~Kulturphilosophie~Philosophie / Kulturphilosophie~Zwanzigstes Jahrhundert, Fachkategorie: Interdisziplinäre Studien, Region: Frankreich, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: TB/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 175, Breite: 106, Höhe: 20, Gewicht: 182, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Hat ein Rechteck einen inkreis?

    Hat ein Rechteck einen Inkreis? Ein Rechteck hat keinen Inkreis, da ein Inkreis nur in einem Kreis vorkommt, der von einer geschlossenen Kurve begrenzt wird. Ein Rechteck hat vier rechte Winkel und seine Seiten sind nicht gekrümmt, daher kann kein Kreis in das Rechteck passen. Stattdessen hat ein Rechteck einen Umkreis, der durch die vier Eckpunkte des Rechtecks verläuft und den Rechteck umschließt. Der Umkreis eines Rechtecks ist ein Rechteck selbst, dessen Seiten die Diagonalen des ursprünglichen Rechtecks sind.

  • Welches Viereck hat einen inkreis?

    Ein Viereck, das einen Inkreis hat, wird als Tangentialviereck bezeichnet. In einem Tangentialviereck berühren die Seiten des Vierecks den Inkreis jeweils genau einmal. Dadurch entstehen vier Tangenten, die den Inkreis berühren. Ein bekanntes Beispiel für ein Tangentialviereck ist das Quadrat, bei dem der Inkreis den Mittelpunkt des Vierecks berührt und die Seiten des Quadrats jeweils den Inkreis tangieren. Welches Viereck hat also einen Inkreis? Ein Quadrat ist ein Beispiel für ein Viereck mit einem Inkreis.

  • Hat ein Parallelogramm einen inkreis?

    Ein Parallelogramm hat keinen inkreis, da ein inkreis nur in einem Vieleck existiert, wenn alle Seiten des Vielecks gleich lang sind und alle Innenwinkel des Vielecks gleich groß sind. Da ein Parallelogramm jedoch keine gleich langen Seiten oder gleich großen Innenwinkel hat, kann es keinen inkreis haben. Ein inkreis ist ein Kreis, der innerhalb eines Vielecks liegt und dessen Rand alle Seiten des Vielecks berührt. Daher ist es wichtig, dass die Bedingungen für die Existenz eines inkreises erfüllt sind, damit ein Vieleck einen inkreis haben kann.

  • Wie macht man den inkreis?

    Um den Inkreis eines Dreiecks zu konstruieren, muss man die drei Mittelsenkrechten der Seiten des Dreiecks zeichnen. Diese Mittelsenkrechten schneiden sich in einem Punkt, der den Inkreismittelpunkt darstellt. Dann zieht man vom Inkreismittelpunkt Senkrechte zu den Seiten des Dreiecks, um die Berührungspunkte des Inkreises mit den Seiten zu finden. Die Strecken vom Inkreismittelpunkt zu den Berührungspunkten sind die Radien des Inkreises. Schließlich kann man den Inkreis mit dem Zirkel um den Inkreismittelpunkt und einem der Berührungspunkte zeichnen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.