Produkt zum Begriff Afrika:
-
Chakanetsa, Kim: Afrika
Afrika , Afrika - ein bunter Kontinent voller Kontraste! Mit diesem Buch begeben wir uns auf eine Reise kreuz und quer durch alle Regionen und Länder dieses Erdteils, der zweimal so groß ist wie Europa und von über eine Milliarde Menschen bewohnt wird. Auf unserem Streifzug lernen wir viel Spannendes über Menschen und Kulturen, Geschichte, Natur und Tiere kennen - von der pulsierenden Musikszene Nordafrikas über die "Wiege der Menschheit" im Osten, von Modetrends im Westen bis zu den "Big Five" der Tierwelt im südlichen Afrika. Dabei begegnen wir berühmten Personen aus Kultur, Sport und Politik, erleben lebendige Traditionen und entdecken beeindruckende Landschaften. Mit Illustrationen im modernen, farbintensiven Grafikstil. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
SGS Afrika Korps
SGS Afrika Korps
Preis: 17.49 € | Versand*: 0.00 € -
Kacouchia, Marie: Afrika Vegan
Afrika Vegan , Das erste vegane Kochbuch für afrikanische Rezepte! Afrika besitzt vielfältige und ganz unterschiedliche kulinarische Traditionen, afrikanische Gerichte variieren nach Region in Zutaten und Geschmacksrichtungen. Eines jedoch haben viele afrikanischen Rezepte gemeinsam: Vom ivorischen Alloco über ghanaisches Red Red bis zum südafrikanischen Chakalaka ist afrikanisches Essen häufig »von Natur aus« vegan. Die Autorin und Bloggerin Marie Kacouchia präsentiert in ihrem ersten Buch über 80 afrikanisch-vegane Rezepte, inspiriert von ihrer Kindheit in der Elfenbeinküste und genährt von ihren Erfahrungen als Feinschmeckerin in Paris. Afrikanisch kochen, aber vegan: 80 typische afrikanische Rezepte, die entweder traditionell ohne tierische Produkte auskommen oder neu interpretiert sind Eine kulinarische Reise über einen spannenden Kontinent mit zahlreichen kulinarischen Facetten Ob Bobotie, Mafé oder Kochbananen-Rezept: Alle Rezepte sind so ausgewählt oder sanft umgewandelt, dass die Zutaten in Deutschland, Österreich und Schweiz gut erhältlich sind Einfache Rezepte für ein schnelles veganes Mittagessen, oder afrikanische Gerichte für Gäste Die afrikanischen Rezepte des Buches sind unterteilt in die Kapitel »Grundrezepte«, »Snacks«, »Vorspeisen«, »Hauptgerichte«, »Reisgerichte«, »Desserts« und »Getränke«. Vom Eintopf bis hin zu afrikanischen Süßspeisen ist alles abgedeckt. Für die perfekte Kombination hat die Autorin einige Menüvorschläge vom romantischen Abendessen bis zum Familienessen mit Kindern zusammengestellt. Abgerundet wird die Rezeptzusammenstellung durch ein ausführliches Rezeptregister, das nach Zutaten sortiert ist. Vegane Rezepte mal ganz anders - geschmacklich überraschend oder als kulinarische Urlaubserinnerung Marie Kacouchia stammt aus der westlich gelegenen Elfenbeinküste, also aus dem schwarzafrikanischen Teil des Kontinents. Aber sie blickt weit über den buchstäblichen Tellerrand hinaus, indem sie sich von allen Traditionen Afrikas inspirieren lässt und in ihre ganz persönliche Interpretation von afrikanischem Essen zudem auch die Kulinarik ihrer jetzigen Heimat Frankreich mit einfließen lässt. Dennoch bleiben ihre Rezepte authentisch. Fast alle Rezepte haben eine »kleine Notiz am Rande«, in der die Autorin dessen Wurzeln erläutert und Abwandlungen erklärt. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Hechtel, Detlef: Seeweg Afrika
Seeweg Afrika , Der Blick der Europäer auf Afrika reichte jahrhundertelang nur bis zu den unüberwindbar scheinenden Wüsten der Sahara. Erst im 15. und 16. Jahrhundert näherten sich kühne portugiesische Seefahrer, die eigentlich auf der Suche des Seeweges nach Indien waren, vorsichtig den eintönigen Küsten an ihrer Backbordseite. Nachdem sie die dringlichsten Fragen der Navigation, der Kartographie und des Schiffbaus aber auch der Finanzierung ihrer waghalsigen Expeditionen ins Ungewisse gelöst hatten, liefen sie in Scharen von Lissabon, Amsterdam oder Liverpool mit Südkurs aus, um an die begehrten Gewürze Asiens zu gelangen. Afrika ließen die Kapitäne zunächst buchstäblich "links liegen", bis sie die vermeintlich unerschöpflichen Ressourcen an Menschen, Elfenbein und Gold erkannten. Was folgte waren ein mitleidlos organisierter Sklavenhandel, die Auf- und Verteilung des Schwarzen Kontinents an Länder und Potentaten, eine zwiespältige Kolonialzeit und schließlich die Ausrufung unabhängiger afrikanischer Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg und deren Aufnahme in die Völkergemeinschaft. Alle wesentlichen Impulse für diese tiefgreifenden Veränderungen kamen für die Menschen stets über das Meer. Im vorliegenden Buch werden die Motive der Entdecker und Kaufleute sowie einzelne, in Verbindung zueinanderstehende maritime Ereignisse beschrieben, die den Seeweg Afrika zum heute unentbehrlichen Teil des Welthandels machen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Womit assoziiert ihr Afrika, wenn man "Afrika" sagt?
Wenn man "Afrika" sagt, assoziiere ich es mit einer Vielzahl von Dingen wie wilden Tieren wie Löwen und Elefanten, atemberaubenden Landschaften wie der Serengeti und dem Kilimandscharo sowie einer reichen kulturellen Vielfalt mit verschiedenen Sprachen, Traditionen und Musikstilen. Ich denke auch an Herausforderungen wie Armut, politische Instabilität und Umweltprobleme wie Trockenheit und Wilderei.
-
Ist Afrika eine Wüste?
Nein, Afrika ist nicht eine Wüste. Afrika ist ein Kontinent mit vielfältigen Landschaften, darunter Wüsten, Savannen, Regenwälder, Berge und Flüsse. Die Sahara in Nordafrika ist die größte heiße Wüste der Welt, aber sie macht nur einen kleinen Teil des gesamten Kontinents aus. Es gibt viele andere Regionen in Afrika, die reich an Vegetation und Wasserressourcen sind. Afrika beheimatet eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten, die in verschiedenen Ökosystemen leben. Es ist wichtig, die Vielfalt und Schönheit des afrikanischen Kontinents in seiner Gesamtheit zu würdigen und nicht auf Stereotypen wie die Vorstellung, dass Afrika eine Wüste sei, zu reduzieren.
-
Ist Afrika ein Schwellenland?
Ist Afrika ein Schwellenland? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da Afrika ein Kontinent mit 54 verschiedenen Ländern ist, die sich in Bezug auf wirtschaftliche Entwicklung, Infrastruktur und soziale Indikatoren stark unterscheiden. Einige Länder in Afrika, wie Südafrika, Nigeria und Ägypten, gelten als Schwellenländer aufgrund ihres wirtschaftlichen Potenzials und ihrer wachsenden Märkte. Jedoch gibt es auch viele Länder in Afrika, die nach wie vor mit Armut, Korruption und politischer Instabilität zu kämpfen haben und daher nicht als Schwellenländer betrachtet werden können. Es ist wichtig, die Vielfalt und Komplexität Afrikas zu berücksichtigen, wenn man über die Entwicklung des Kontinents spricht.
-
Ist Afrika ein Kontinent?
Ja, Afrika ist ein Kontinent. Es ist der zweitgrößte Kontinent der Welt und besteht aus 54 Ländern. Afrika hat eine vielfältige Kultur, eine reiche Geschichte und eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt. Viele der ältesten menschlichen Zivilisationen haben ihre Wurzeln in Afrika. Afrika ist auch die Heimat einer Vielzahl von Tierarten, darunter Elefanten, Löwen, Giraffen und Nashörner.
Ähnliche Suchbegriffe für Afrika:
-
Afrika fluten (Keller, Christoph)
Afrika fluten , Lovis macht sich auf den Weg, auf eine Reise rund ums westliche Mittelmeer: Marseille, Gibraltar, Sizilien. Und, auf den Spuren von Bruno Siegwart, zurück in die dreißiger Jahre. Siegwart, ein unverdrossener Schweizer Ingenieur, hat sich mit Haut und Haar und Rechenschieber dem gigantischen Projekt Atlantropa verschrieben. Der Erfinder dieser Utopie, der deutsche Architekt Herman Sörgel, wollte das Mittelmeer absenken, um Strom zu gewinnen. Siegwart lieferte ihm die Berechnungen, unaufgefordert, aus reiner Begeisterung - und die Idee, die Flüsse Afrikas zu stauen, um noch mehr Elektrizität zu produzieren, für Europa. Als Lovis ihn aufstöbert, ihn mit Fragen bedrängt, versteckt sich Siegwart hinter seinem Glauben an die Technik. Diesen Glauben kennt Lovis vom eigenen Vater, auch er war Ingenieur und Lovis oft mit ihm unterwegs zwischen Betonmischern, Tiefladern, Baukränen und hohen Staumauern. Christoph Keller beschäftigt sich seit Jahren journalistisch und literarisch mit dem Mittelmeer und mit kolonialen Praktiken der Schweiz. Deshalb stach ihm das gut tausendseitige Manuskript von Bruno Siegwart, das er im Deutschen Museum in München aufstöberte, sofort ins Auge. Doch der Roman, den er aus diesem Fund destilliert hat, erzählt weit mehr als die Geschichte einer größenwahnsinnigen Utopie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231023, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Edition Blau##, Autoren: Keller, Christoph, Seitenzahl/Blattzahl: 248, Keyword: Afrika; Architektur; Atlantik; Atlantropa; Baukunst; Bruno Siegwart; Dardanellen; Deutsches Museum München; Elektrizität; Energie; Energiekrise; Energieproblemen; Europa; Eurozentrismus; Fortschritt; Gallipolli; Gibraltar; Gigantismus; Grössenwahn; Hans Siegwart; Herman Sörgel; Hugo Siegwart; Ingenieur; Klimaerhitzung; Klimaerwärmung; Klimawandel; Kolonialismus; Kornkammer; Kraftwerk; Luzern; Marseille; Meeresspiegel; Mittelmeer; Monte Olivia; Naturwissenschaften; Paneuropa; Rassismus; Rhone; Sahara; Schwarzes Meer; Schweizer; Science Fiction; Sizilien; Staudamm; Stromerzeugung; Stromgewinnung; Tarifa; Technik; Technikglaube; Technikroman; Utopie; Vater; Vichy; Wasserkraft; Wüste, Fachschema: Afrika / Roman, Erzählung~Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie~Imperialismus~Kolonialgeschichte~Kolonialismus, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Kolonialismus und Imperialismus, Region: Europa~Afrika, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rotpunktverlag, Verlag: Rotpunktverlag, Verlag: Rotpunktverlag AG, Länge: 205, Breite: 129, Höhe: 22, Gewicht: 362, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783039730070, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2889623
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Planet Zoo: Afrika-Paket
Planet Zoo: Afrika-Paket
Preis: 3.19 € | Versand*: 0.00 € -
Ein Schneemann für Afrika
Ein Schneemann für Afrika
Preis: 5.99 € | Versand*: 3.99 € -
Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum
Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum , Wie können Museen, Ausstellungsinstitutionen und Ausstellungen als Möglichkeitsräume für demokratische Aushandlungsprozesse fungieren? Und inwiefern können und sollen Ausstellungsinstitutionen über ihre traditionellen Funktionen hinausgehen und zu Akteur*innen politischer Demokratisierung und sozialer Inklusion werden? Die Beiträger*innen tragen verschiedene Aspekte zu diesen Fragen zusammen und widmen sich u.a. dem Kontakt- und Konfliktpotential von Museen und Ausstellungen. Aber auch die künstlerische und kuratorische Praxis als politische Intervention steht im Fokus der Beiträge. Damit zeigt der Band neue Perspektiven auf, Museen und Ausstellungen als veränderbare gesellschaftliche Räume zu begreifen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
-
Welcher Kontinent ist Afrika?
Welcher Kontinent ist Afrika? Afrika ist der zweitgrößte Kontinent der Welt und liegt südlich Europas. Er wird im Norden vom Mittelmeer, im Westen vom Atlantischen Ozean, im Osten vom Indischen Ozean und im Süden vom Südpolarmeer begrenzt. Afrika besteht aus 54 Ländern und beheimatet eine Vielzahl von Kulturen, Sprachen und Landschaften. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Afrikas zählen der Kilimandscharo, die Pyramiden von Gizeh und die Serengeti.
-
Afrika Länder und Regionen
SüdafrikaNigeriaDemokrati... Republik...KeniaMehr Ergebnisse
-
Afrika Länder und Hauptstädte
KapstadtRabatAlgierPretoriaMehr Ergebnisse
-
Wie sicher ist Afrika?
Die Sicherheit in Afrika variiert stark von Land zu Land und sogar innerhalb der Länder. Einige Regionen sind relativ sicher und stabil, während andere von Konflikten, Terrorismus, politischer Instabilität und Kriminalität betroffen sind. Es gibt auch Herausforderungen wie Armut, Krankheiten und Naturkatastrophen, die die Sicherheit beeinträchtigen können. Es ist wichtig, die spezifischen Risiken und Bedrohungen in den jeweiligen Regionen zu berücksichtigen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Letztendlich hängt die Sicherheit in Afrika von einer Vielzahl von Faktoren ab und kann nicht pauschal beurteilt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.