Domain kalkriese.de kaufen?

Produkt zum Begriff Entdeckung:


  • Die Entdeckung der Achtsamkeit
    Die Entdeckung der Achtsamkeit

    Die Entdeckung der Achtsamkeit , Gibt es nicht schon genügend Bücher über Achtsamkeit auf dem Büchermarkt? Warum also ein weiteres Buch zu diesem Thema? Dies ist das erste deutschsprachige Buch, das sich mit der Anwendung des Achtsamkeitskonzepts speziell für den psychiatrischen und sozialpsychiatrischen Bereich beschäftigt. Methodik, praktische Umsetzung und wissenschaftlicher Hintergrund fügen sich zu einem umfassenden Grundlagenbuch zusammen. Schwerpunkt ist dabei die Umsetzung in verschiedenen psychiatrischen Arbeitsfeldern und zwar sowohl als Haltung professionell Tätiger wie auch als therapeutische Strategie bei verschiedenen Klientengruppen. Zahlreiche Fallbeispiele und der störungsspezifische Aufbau machen dieses Buch zum spannenden Leseerlebnis für alle in Versorgung und Therapie Tätigen, die wissen wollen, welche Lösungen Achtsamkeitsansätze für die eigene Arbeitssituation bereit halten. Es bietet auch viele Anregungen, die eigene Achtsamkeit mit dem beruflichen Alltag zu verbinden. »Achtsamkeit ist kein Allheilmittel, wohl aber eine Haltung, die den Umgang mit psychischen Störungen grundlegend verändern wird.« Matthias Hammer und Andreas Knuf , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20130911, Titel der Reihe: Fachwissen (Psychatrie Verlag)##, Redaktion: Knuf, Andreas~Hammer, Matthias, Seitenzahl/Blattzahl: 319, Keyword: Psychiatrie; Psychische Erkrankung; Sozialpsychiatrie, Fachschema: Psychiatrie - Psychiater~Klinische Psychologie~Psychologie / Klinische Psychologie~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Ergotherapie - Beschäftigungstherapie~Psychologie, Fachkategorie: Psychologie~Medizinische Berufe~Psychiatrie~Klinische Psychologie~Ergotherapie~Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Fachkrankenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie Verlag, Länge: 246, Breite: 174, Höhe: 24, Gewicht: 529, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1106387

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum
    Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum

    Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum , Wie können Museen, Ausstellungsinstitutionen und Ausstellungen als Möglichkeitsräume für demokratische Aushandlungsprozesse fungieren? Und inwiefern können und sollen Ausstellungsinstitutionen über ihre traditionellen Funktionen hinausgehen und zu Akteur*innen politischer Demokratisierung und sozialer Inklusion werden? Die Beiträger*innen tragen verschiedene Aspekte zu diesen Fragen zusammen und widmen sich u.a. dem Kontakt- und Konfliktpotential von Museen und Ausstellungen. Aber auch die künstlerische und kuratorische Praxis als politische Intervention steht im Fokus der Beiträge. Damit zeigt der Band neue Perspektiven auf, Museen und Ausstellungen als veränderbare gesellschaftliche Räume zu begreifen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Entdeckung der Langsamkeit (Nadolny, Sten)
    Die Entdeckung der Langsamkeit (Nadolny, Sten)

    Die Entdeckung der Langsamkeit , Sten Nadolnys vielfach preisgekrönter Roman über den englischen Nordpolfahrer John Franklin ist ein Lobgesang auf die schwierige Kunst, dem Leben einen langsamen Rhythmus zu verleihen. Denn nur wer langsam ist, wird das Detail erfassen, die Wahrheit erkennen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20120716, Produktform: Audio-CD, Inhalt/Anzahl: 11, Autoren: Nadolny, Sten, Vorleser: Nadolny, Sten, Fachschema: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung~Hörbuch / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Sekunden: 773, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 85234920, Verlag: OSTERWOLDaudio, Verlag: OSTERWOLDaudio, Verlag: OSTERWOLDaudio, Länge: 134, Breite: 133, Höhe: 27, Gewicht: 256, Produktform: Audio-CD, Genre: Hörbücher, Genre: Hörbuch, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: LIB_MEDIEN, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Audio / Video, Unterkatalog: Hörbücher, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1201425

    Preis: 22.29 € | Versand*: 0 €
  • Die Entdeckung des Selbst (Rathgeb, Eberhard)
    Die Entdeckung des Selbst (Rathgeb, Eberhard)

    Die Entdeckung des Selbst , Im 19. Jahrhundert wurde die Welt von der Industrialisierung, dem Druck der Masse und politischen Kämpfen erschüttert, doch Schopenhauer, Nietzsche und Kierkegaard stellten mit radikalem Eigensinn das Selbstgefühl in das Zentrum ihres Schaffens: Werde, der du bist. In ihren Werken, die die System-und Schulphilosophie über den Haufen warfen, verbinden sich individuelle Lebenserfahrungen und Gedanken zu einer bis dahin ungekannten Einheit. Die Schatztruhe der Subjektivität, die Schopenhauer, Nietzsche und Kierkegaard auf je eigene Weise fanden, geriet im 20. Jahrhundert in die Hände der Psychologen. Das Ich verlor dadurch seinen aristokratischen Glanz. Dieses Buch stellt die Verbindung zwischen den drei Außenseitern her und zeigt, dass ihre Werke uns heute im Zuge der Identitätsdebatten viel zu sagen haben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20220426, Produktform: Leinen, Autoren: Rathgeb, Eberhard, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 319, Keyword: 19. jahrhundert; 2022; außenseiter; biografie; biographien; buch; bücher; christentum; deutsche philosophiegeschichte; ende der systemphilosophie; identitätsfindung; individualismus; kopenhagen; neuerscheinung; patriarchat; philosophie; psychologie; selbstbewusstsein, Fachschema: Phänomenologie~Existenzphilosophie - Existentialismus~Philosophie / Existenz, Fachkategorie: Biografien: allgemein~Religion, allgemein, Thema: Auseinandersetzen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Blessing Karl Verlag, Verlag: Blessing Karl Verlag, Verlag: Blessing, Länge: 219, Breite: 143, Höhe: 34, Gewicht: 524, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist die Geschichte von Kolumbus und der Entdeckung Amerikas?

    Die Geschichte von Kolumbus und der Entdeckung Amerikas beginnt im Jahr 1492, als Christoph Kolumbus im Auftrag der spanischen Krone eine westliche Route nach Indien suchte. Stattdessen erreichte er jedoch die Inseln der Karibik und legte damit den Grundstein für die europäische Kolonialisierung Amerikas. Kolumbus unternahm insgesamt vier Reisen in die Neue Welt und trug maßgeblich zur Entdeckung und Eroberung des amerikanischen Kontinents bei.

  • Welche bahnbrechende Entdeckung hat die Welt in den letzten Jahren am meisten beeinflusst? Welche Faktoren haben zur Entdeckung des Schwerkraftwellens beigetragen?

    Die Entdeckung der Schwerkraftwellen hat die Welt in den letzten Jahren am meisten beeinflusst. Zur Entdeckung haben hochpräzise Instrumente wie LIGO und VIRGO beigetragen, sowie die Zusammenarbeit von Forschern aus verschiedenen Ländern und Disziplinen. Die Schwerkraftwellen haben unser Verständnis des Universums erweitert und neue Möglichkeiten für die Erforschung des Kosmos eröffnet.

  • Was macht diese Entdeckung oder Leistung so bemerkenswert?

    Diese Entdeckung ist bemerkenswert, weil sie ein völlig neues Verständnis eines komplexen Problems liefert. Sie hat das Potenzial, bahnbrechende Auswirkungen auf die Wissenschaft oder Technologie zu haben. Darüber hinaus könnte sie die Art und Weise verändern, wie wir die Welt um uns herum sehen.

  • Was sind die häufigsten Methoden zur Entdeckung von Fossilien?

    Die häufigsten Methoden zur Entdeckung von Fossilien sind das gezielte Suchen in bekannten Fossilienlagerstätten, das Durchsuchen von Gesteinsschichten und das Zufallsfundprinzip. Oftmals werden auch modernste Technologien wie Drohnen, Satellitenbilder und 3D-Scanner eingesetzt, um Fossilien zu entdecken. Zudem spielen auch Bauarbeiten, Bergbau und Erosion eine wichtige Rolle bei der Entdeckung von Fossilien.

Ähnliche Suchbegriffe für Entdeckung:


  • Li Rosi, Caterina: Entdeckung der Wirklichkeit
    Li Rosi, Caterina: Entdeckung der Wirklichkeit

    Entdeckung der Wirklichkeit , "Erinnert Euch: Ihr selbst seid mächtige Schöpfergötter und Meister der Materialisierung." "Als überall auf dem Planeten die lichten Energien in die Erde strömten, atmete Gaia auf. Durch das Erwachen der Manus aus der hypnotischen Sklaverei wurde der ganze Planet in eine neue, höhere Schwingung versetzt..." Catarina Li Rosi erzählt in schlichten, klaren Worten die Geschichte der gewaltigen Schöpfergötter, die auf der Erde in Gefangenschaft gerieten und vergaßen, wer sie SIND - und die sich und den Planeten JETZT wieder befreien. Unsere Situation und unsere Aufgabe - durch visionäre Gemälde verdeutlicht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Roberts, Jason: Die Entdeckung allen Lebens
    Roberts, Jason: Die Entdeckung allen Lebens

    Die Entdeckung allen Lebens , Im 18. Jahrhundert verschrieben sich zwei Männer unabhängig voneinander einem spektakulären Ziel: zum ersten Mal alles Leben auf der Erde zu finden, zu beschreiben und zu benennen. Ihre Wege jedoch hätten unterschiedlicher nicht sein können. Carl von Linné (1707-1778), ein gottesfürchtiger schwedischer Arzt, glaubte, dass alles im Leben in ordentliche, feste Kategorien gehörte. Georges-Louis de Buffon (1707-1788), universalgelehrter Aristokrat und Landschaftsgärtner der französischen Krone, betrachtete das Leben als einen dynamischen Wirbel voller Komplexitäten. Beide glaubten, ihre Mission wäre ambitioniert, aber nicht unmöglich. Die Erde konnte doch wohl kaum mehr als ein paar tausend Spezies beheimaten - oder mehr, als auf die Arche Noah passten? Von der Artenvielfalt überwältigt, sollten beide scheitern. Doch ihre Sicht auf die Natur und die Welt veränderte unser wissenschaftliches Verständnis von der Erde essenziell - und ihre Gegensätze wirken bis heute fort. Über ein Jahrzehnt lang recherchierte und kompilierte Jason Roberts die packende Geschichte eines naturwissenschaftlichen Wettlaufs, so facettenreich und staunenswert wie die Natur selbst. Ausstattung: mit Bildteil , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie hat die Erfindung des Fernrohrs die Entdeckung des Universums beeinflusst?

    Das Fernrohr ermöglichte es Wissenschaftlern, den Himmel genauer zu beobachten und neue Entdeckungen im Universum zu machen. Durch das Fernrohr konnten Galaxien, Sterne und Planeten genauer erforscht werden. Die Erfindung des Fernrohrs revolutionierte die Astronomie und trug maßgeblich zur Erweiterung unseres Wissens über das Universum bei.

  • Was war die bedeutendste historische Entdeckung, die das Verständnis unserer Vergangenheit verändert hat?

    Die Entdeckung der Evolutionstheorie durch Charles Darwin hat unser Verständnis der menschlichen Herkunft und Entwicklung revolutioniert. Durch die Entdeckung von DNA und Genetik konnten wir die Verwandtschaft zwischen verschiedenen Arten und die Evolution nachvollziehen. Die Entdeckung von archäologischen Funden wie der Altamira-Höhle oder der Rosetta-Stele hat uns geholfen, die Geschichte der Menschheit besser zu verstehen.

  • Was sind die möglichen Auswirkungen der Entdeckung von extraterrestrischem Leben auf die Menschheit?

    Die Entdeckung von extraterrestrischem Leben könnte das Weltbild der Menschheit verändern und Fragen über unsere Rolle im Universum aufwerfen. Es könnte zu technologischen Fortschritten führen und neue Erkenntnisse über das Leben im All liefern. Es könnte aber auch Ängste und Unsicherheiten hervorrufen, insbesondere wenn das extraterrestrische Leben als bedrohlich wahrgenommen wird.

  • Warum hat die Entdeckung einer Xenonverbindung die chemische Fachwelt damals so erstaunt?

    Die Entdeckung einer Xenonverbindung hat die chemische Fachwelt damals so erstaunt, weil Xenon als Edelgas galt und als äußerst reaktionsträge angesehen wurde. Edelgase neigen normalerweise nicht dazu, Verbindungen mit anderen Elementen einzugehen. Daher war die Entdeckung einer Xenonverbindung ein Durchbruch und zeigte, dass auch Edelgase reaktionsfähig sein können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.