Domain kalkriese.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gesundheitswesen:


  • Transparenz im Gesundheitswesen
    Transparenz im Gesundheitswesen

    Transparenz im Gesundheitswesen , Aus Sicht von Patientinnen und Patienten erscheint das Gesundheitswesen oft undurchsichtig. Wer ist eigentlich wofür zuständig? Soll ich mich wirklich operieren lassen? Was kann ich überhaupt selbst entscheiden und woran soll ich mich dabei orientieren? Die Komplexität des Systems und die strukturelle Informations-Asymmetrie überfordern und verunsichern viele Menschen und führen nicht selten zu einem Gefühl der Ohnmacht. Zwar ist der Zugang zu medizinischem Wissen über digitale Medien heute leicht, die Menge der Informationen aber riesig und unübersichtlich. In dieser Informationsflut können viele nicht mehr zwischen relevant und unwichtig, zwischen wissenschaftlich fundiert und irreführend unterscheiden. Auch die Leistungserbringer leiden unter der Intransparenz des Gesundheitswesens. Fehlende Informationen und der nicht funktionierende Datenaustausch kosten nicht nur viel Zeit, sie erschweren auch Diagnostik und Therapieentscheidungen und gefährden im schlimmsten Fall die Gesundheit und das Leben der Patientinnen und Patienten. Mehr Transparenz und der Zugang zu vollständigen, strukturierten Patientendaten für die Behandelnden könnten zahlreiche Menschenleben retten, die Behandlungsqualität steigern und zugleich die Effizienz der Versorgung verbessern. Für Patientinnen und Patienten sind der Zugang zu wissenschaftlich fundierter und verständlicher Information sowie die Transparenz über Abläufe und Zuständigkeiten eine wesentliche Voraussetzung für mündige Entscheidungen. Dieses Buch beleuchtet das Ziel größerer Transparenz von verschiedenen Seiten: Beiträge aus Medizin und Gesundheitswissenschaften, aus Ökonomie, Philosophie und Politikwissenschaft beschreiben das weite Feld der Transparenz in Gesundheit und Gesellschaft. Wesentliche Defizite im Gesundheitssystem werden aufgedeckt und die daraus resultierenden Herausforderungen für Behandelte, Behandelnde, Kostenträger und Gesundheitspolitik dargestellt. Darauf aufbauend werden wichtige Handlungsfelder und verschiedene Lösungsansätze behandelt. "Transparenz im Gesundheitswesen" ist Begleiter und Orientierungshilfe im unabdingbaren Transformationsprozess hin zu mehr Transparenz, Evidenz und Qualität im deutschen Gesundheitswesen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 69.95 € | Versand*: 0 €
  • Zebra Handschlaufe - Gesundheitswesen - Blau
    Zebra Handschlaufe - Gesundheitswesen - Blau

    Zebra - Handschlaufe - Gesundheitswesen - Blau

    Preis: 55.79 € | Versand*: 0.00 €
  • Ihre Patientenrechte im Gesundheitswesen.
    Ihre Patientenrechte im Gesundheitswesen.

    Viele Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung fühlen sich nicht gut informiert. Hier hilft dieser Ratgeber weiter: Kompakt fasst er Ansprüche aus zahlreichen Gesetzen zusammen und beantwortet wichtige Fragen, um Rechte durchzusetzen. An welchen Arzt kann man sich im Notfall wenden? Darf eine Zweitmeinung eingeholt werden? Welche Aufklärungspflichten hat der Arzt? Wer hilft im Fall eines Behandlungsfehlers? Welche Behandlungen werden bei lebensbedrohlichen Krankheiten bezahlt? Welche Ansprüche bestehen zur Hospiz- und Palliativbehandlung? Welche Leistungen bezahlen die Kassen? Wann und in welcher Höhe sind Zuzahlungen selbst zutragen? Wie funktioniert die Kostenerstattung? Wer hilft im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt? Welche Rolle spielt der Medizinische Dienst der Krankenkassen?

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Varusschlacht. Geschichte, Bedeutung, Wirkung.
    Die Varusschlacht. Geschichte, Bedeutung, Wirkung.

    »Quinctilius Varus, gib die Legionen zurück!« »Fliehen konnte keiner, wenn er es auch noch so gerne wollte«, schrieb der römische Historiker Cassius Dio. »Quinctilius Varus, gib die Legionen zurück!« soll Kaiser Augustus ausgerufen haben. Der Sieg des Arminius über Varus im Jahre 9 n. Chr., in der drei Legionen vollständig vernichtet wurden, war ein Schock für die erfolgsverwöhnten Römer, der ihre Politik rechts des Rheins nachhaltig beeinflusste. Der Leser erfährt alles Wesentliche zu den wahrscheinlichen Schauplätzen, zu den Gegenspielern Arminius und Varus und den gesicherten Details der Schlacht. Unter Einbeziehung der neuesten Forschungsergebnisse legt der Autor die Entwicklungen spannend dar, zeichnet ein realistisches Bild der damaligen Verhältnisse im rechtsrheinischen Germanien und entmystifiziert so manche Legende.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie finanziert sich das Gesundheitswesen?

    Das Gesundheitswesen finanziert sich hauptsächlich durch Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung, die Arbeitnehmer und Arbeitgeber gemeinsam zahlen. Zusätzlich gibt es Einnahmen aus Steuermitteln, die in den Gesundheitsfonds fließen. Private Krankenversicherungen finanzieren sich durch individuelle Beiträge der Versicherten. Zudem gibt es noch Einnahmen aus Zuzahlungen der Patienten, wie beispielsweise Rezeptgebühren oder Eigenanteile bei medizinischen Leistungen. Insgesamt basiert die Finanzierung des Gesundheitswesens also auf einem Mix aus Beiträgen, Steuermitteln und individuellen Zahlungen der Versicherten.

  • Welche Berufsgruppen gibt es im Gesundheitswesen?

    Im Gesundheitswesen gibt es eine Vielzahl von Berufsgruppen, die alle dazu beitragen, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen zu fördern. Dazu gehören Ärzte, Krankenschwestern, Physiotherapeuten, Psychologen, Apotheker, medizinische Laboranten und viele mehr. Jede Berufsgruppe hat spezifische Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die zusammenarbeiten, um eine umfassende Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. Darüber hinaus gibt es auch Verwaltungs- und Support-Berufe im Gesundheitswesen, wie z.B. Krankenhausmanager, medizinische Kodierer und Rezeptionisten. Insgesamt spielen alle Berufsgruppen im Gesundheitswesen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung qualitativ hochwertiger medizinischer Versorgung.

  • Gibt es ähnliche Berufe wie Kauffrau im Gesundheitswesen?

    Ja, ähnliche Berufe wie Kauffrau im Gesundheitswesen sind beispielsweise Medizinische Fachangestellte, Medizincontroller, Gesundheitsmanager oder Krankenhausmanager. Diese Berufe haben alle einen Bezug zum Gesundheitswesen und beinhalten administrative und organisatorische Aufgaben.

  • Wo kann man als Kaufmann im Gesundheitswesen arbeiten?

    Als Kaufmann im Gesundheitswesen kannst du in verschiedenen Bereichen und Einrichtungen arbeiten. Dazu gehören Krankenhäuser, Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen, Gesundheitsbehörden oder Krankenkassen. Du könntest im Einkauf, Controlling, Qualitätsmanagement, Abrechnung oder Personalwesen tätig sein. Auch in der Pharmaindustrie oder bei Gesundheitsdienstleistern wie Versorgungsnetzwerken oder Gesundheitszentren gibt es Beschäftigungsmöglichkeiten. Hast du schon eine Vorstellung, in welchem Bereich du gerne arbeiten möchtest?

Ähnliche Suchbegriffe für Gesundheitswesen:


  • Gesundheitswesen Magnetfeldtherapie Nackenstütze Massagegerät Schutz Heizgürtel
    Gesundheitswesen Magnetfeldtherapie Nackenstütze Massagegerät Schutz Heizgürtel

    Spezifikationen: Hyperthermie mit natürlichem Mineral-Turmalin als Kern dieser Massagegürtel ist sicher und nützlich. Die Turmalin-Magnetfeldtherapie kann die Durchblutung effektiv verbessern, Muskelermüdung, Aktivierung des Zellstoffwechsels, ausbaggern die Meridiane, Wind und Feuchtigkeit, Schmerzen bis zur Kälte und die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten erhöhen. Die thermoelektrische Mikrostromstimulation kann sich auch auf den menschlichen Körper auswirken. Typ: Nackenmassagegerät Gürtel Material: Turmalin + Keramikpulver + hitzeempfindliche Materialien Eigenschaften: Biofunktioneller Massagegürtel, Wirbelschutz, Spontanheizgürtel, einfach zu bedienen, Turmalin-Magnetfeldtherapie Länge: 49cm - 51cm / 19.29 - 20.08 (ca.) Anmerkungen: Aufgrund des Unterschieds bei der Licht- und Bildschirmeinstellung kann sich die Farbe des Elements geringfügig von den Bildern unterscheiden. Bitte erlauben Sie geringfügige Maßunterschiede aufgrund unterschiedlicher manueller Messungen. Paket beinhaltet: 1 x Nackenmassage-Gürtel

    Preis: 8.09 € | Versand*: 0.0 €
  • Adelberg, Philipp: Rechtshandbuch Cybersicherheit im Gesundheitswesen
    Adelberg, Philipp: Rechtshandbuch Cybersicherheit im Gesundheitswesen

    Rechtshandbuch Cybersicherheit im Gesundheitswesen , Cybersicherheitsvorfälle im Gesundheitswesen häufen sich angesichts globaler Krisen und neuartiger Angriffsmöglichkeiten in den letzten Jahren enorm. Das Recht der IT-Sicherheit, Datensicherheit oder Informationssicherheit hat - unter dem breiteren Begriff des Cybersicherheitsrechts - mittlerweile die Aufmerksamkeit in der praktischen Rechtsberatung und bei den Unternehmensleitungen erlangt. Dabei ist die Verzahnung von Gesundheitsrecht und Cybersicherheitsrecht in einem Rechtshandbuch mit einer Darstellung der einschlägigen Vorschriften angesichts der komplexen Regelungslage und einer fortschreitenden Digitalisierung im Gesundheitsbereich hochgradig praxisrelevant. Dementsprechend werden in dem Rechtshandbuch der Cybersicherheit im Gesundheitswesen die Bestimmungen für die verschiedenen Sektoren und Bereiche des Gesundheitswesens zusammengeführt und eingehend ausgeleuchtet. Abgedeckt werden dabei u.a. die Themenfelder . Krankenhäuser . Medizinprodukte und Arzneimittel . Telematikinfrastruktur . Ambulante Gesundheitsversorgung . Notrufleitstellen und Rettungsdienste . Digitale Gesundheitsanwendungen . Telemedizin . Öffentlicher Gesundheitsdienst . Haftungsgefahren beim Einsatz Künstlicher Intelligenz Das Rechtshandbuch verfolgt damit das Ziel, die rechtlichen Anforderungen für die Cybersicherheit in allen relevanten Bereichen des Gesundheitswesens abzubilden. Aktuelle Gesetze oder Gesetzesvorhaben auf europäischer und nationaler Ebene werden dabei berücksichtigt, wie . NIS-2-Richtlinie . Entwurf eines NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz . Entwurf eines KRITIS-Dachgesetz . Digitalgesetz für den Gesundheitsbereich (DigiG) . Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) Das Rechtshandbuch ist zugleich Ratgeber zur effektiven Umsetzung von cybersicherheitsrechtlichen Anforderungen im Gesundheitswesen. Es schafft dazu mit einem Überblick über die technischen Voraussetzungen und mit der Vermittlung von Informationen für die Prävention von Cybergefahren einen Mehrwert für die Praxis und die Wissenschaft. Gerade für die verantwortlichen Leitungspersonen im Gesundheitswesen besteht die Frage nach Risiken und Lösungen für ein effektives Cybersicherheitsmanagement. Diesem Interesse begegnet das Buch durch Ausführungen zum Compliance-Management, zu Versicherungslösungen und für die praktische Vertragsgestaltung. Bei der Bewältigung eines Vorfalls steht eine "Cyber Incident - Legal-Checkliste" parat. Zudem werden Fragen zu strafrechtlichen und zivilrechtlichen Konsequenzen für die Leitungsebene bei Personenschäden erörtert. Das Rechtshandbuch soll Juristen als interne und externe Berater in Einrichtungen des Gesundheitswesens, Herstellern von Arzneimitteln oder Medizinprodukten sowie speziellen IT-Produkten (Apps), Unternehmensleitungen und Compliance-Abteilungen, Berufs- und Interessenverbänden oder IT-Spezialisten und Vertretern aus der Wissenschaft eine Grundlage bieten, sich die Regelungen für das Cybersicherheitsrecht in der Praxis zu erschließen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Belgien 2022: 2 Euro-Gedenkmünze "Gesundheitswesen"
    Belgien 2022: 2 Euro-Gedenkmünze "Gesundheitswesen"

    Belgien würdigt die Arbeit der Pflegekräfte und Ärzte während der Pandemie! Mit dieser 2-Euro-Gedenkmünze setzt die Königliche Münzstätte Belgien im Jahr 2022 dem Gesundheitswesen des Landes ein numismatisches Denkmal. Gerade in Krisenzeiten zeigt sich die Unverzichtbarkeit eines gut funktionierenden Gesundheitssystems und deren Mitarbeitern, die rund um die Uhr Höchstleistungen vollbringen. Das Pflegepersonal und die Ärzteschaft waren in den Zeiten der hohen Corona-Inzidenzen und vollen Intensivstationen ganz besonders gefordert. Für ihr Engagement bedankt sich Belgien auf eine ganz besondere Weise und widmet ihnen eine eigene 2-Euro-Gedenkmünze. Die Münze trägt den Titel „Gesundheitswesen – für die Pflege in der COVID-Pandemie“. Gleich dreifach sagt diese Münze „DANKE“, denn dieses Wort steht in den drei offiziellen Landessprachen Belgiens – Deutsch (DANKE), Französisch (MERCI) und Niederländisch (DANK U) –am linken Rand. Das Motiv der Vorderseite zeigt rechts das Porträt einer Person, bekleidet mit Mundschutz und einer Kopfhaube. Links daneben sind ein Stethoskop, ein Herz mit EKG-Linie, eine Spritze, ein Rollstuhlsymbol und ein medizinischer Mörser zu sehen. Wir freuen uns, Ihnen die belgische 2 Euro-Gedenkmünze "Gesundheitswesen" in der hohen Prägequalität "Stempelglanz", gekapselt und mit einem informativen Echtheits-Zertifikat überreichen zu können. Bestellen Sie gleich!

    Preis: 19.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Stonehenge. Archäologie, Geschichte, Mythos.
    Stonehenge. Archäologie, Geschichte, Mythos.

    Stonehenge gehört zu den bekanntesten und zugleich rätselhaftesten Denkmälern der europäischen Vorgeschichte. Seine Anfänge reichen ins 3. Jahrtausend v. Chr. zurück. Ähnlich wie die großen Pyramiden von Gize ist Stonehenge zum Sinnbild einer Kultur und einer Epoche geworden, und ähnlich wie die Pyramiden von Gize gab und gibt auch Stonehenge Anlass zu zahllosen Mutmaßungen, Theorien und Spekulationen. Bernhard Maier hat unseren Kenntnisstand über Stonehenge, seine Erbauer, seine Geheimnisse und seine Rezeption in dieser informativen, knappen Darstellung zusammengefasst.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Welche Anwendungsgebiete gibt es für Wasserstoffperoxid in Haushalt und Gesundheitswesen?

    In Haushalten wird Wasserstoffperoxid oft als Desinfektionsmittel für Wunden, Oberflächen und Geräte verwendet. Im Gesundheitswesen wird es zur Reinigung von medizinischen Instrumenten, zur Desinfektion von Haut vor Injektionen und zur Behandlung von Infektionen eingesetzt. Es kann auch zur Aufhellung von Zähnen und zur Entfernung von Flecken auf Kleidung verwendet werden.

  • Welche Rolle spielen medizinische Gutachten bei rechtlichen Auseinandersetzungen im Gesundheitswesen?

    Medizinische Gutachten dienen als Beweismittel, um den Gesundheitszustand von Patienten zu dokumentieren und zu beurteilen. Sie können bei rechtlichen Auseinandersetzungen im Gesundheitswesen als Entscheidungsgrundlage für Gerichte oder Versicherungen dienen. Die Gutachten helfen dabei, die medizinische Sachlage zu klären und eine gerechte Lösung für alle Beteiligten zu finden.

  • Was sind die grundlegenden Prinzipien eines effektiven Versorgungsansatzes im Gesundheitswesen?

    Die grundlegenden Prinzipien eines effektiven Versorgungsansatzes im Gesundheitswesen sind eine patientenzentrierte Versorgung, die auf evidenzbasierten Behandlungen basiert. Zudem sollte die Koordination der verschiedenen Gesundheitsdienstleister verbessert werden, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten. Schließlich ist auch die kontinuierliche Überwachung und Evaluation der Versorgungsqualität entscheidend, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren.

  • Was sind die Vor- und Nachteile der Digitalisierung im Gesundheitswesen?

    Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet viele Vorteile, wie zum Beispiel eine verbesserte Effizienz und Genauigkeit bei der Datenerfassung und -verarbeitung, eine bessere Kommunikation zwischen verschiedenen Akteuren im Gesundheitssystem und eine verbesserte Patientenversorgung durch Telemedizin und Fernüberwachung. Allerdings gibt es auch Nachteile, wie zum Beispiel Datenschutz- und Sicherheitsbedenken, die Möglichkeit von Fehlern bei der elektronischen Datenerfassung und -verarbeitung und die potenzielle Gefahr einer Digitalisierung, die den persönlichen Kontakt und die menschliche Fürsorge in der Gesundheitsversorgung vernachlässigt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.