Produkt zum Begriff Haie:
-
Die Varusschlacht. Geschichte, Bedeutung, Wirkung.
»Quinctilius Varus, gib die Legionen zurück!« »Fliehen konnte keiner, wenn er es auch noch so gerne wollte«, schrieb der römische Historiker Cassius Dio. »Quinctilius Varus, gib die Legionen zurück!« soll Kaiser Augustus ausgerufen haben. Der Sieg des Arminius über Varus im Jahre 9 n. Chr., in der drei Legionen vollständig vernichtet wurden, war ein Schock für die erfolgsverwöhnten Römer, der ihre Politik rechts des Rheins nachhaltig beeinflusste. Der Leser erfährt alles Wesentliche zu den wahrscheinlichen Schauplätzen, zu den Gegenspielern Arminius und Varus und den gesicherten Details der Schlacht. Unter Einbeziehung der neuesten Forschungsergebnisse legt der Autor die Entwicklungen spannend dar, zeichnet ein realistisches Bild der damaligen Verhältnisse im rechtsrheinischen Germanien und entmystifiziert so manche Legende.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Haie Jad'O
Preis: 239 € | Versand*: 0.00 € -
Kleine Haie (DVD)
Sind die denn hier alle total beknackt? Ingo (Jürgen Vogel) will doch nur einen Stuhl zurückbringen. Er weiß nicht, dass er irrtümlich vor der Prüfungskommission der Schauspielschule steht, die...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Schlori Schwimmwindel Haie
Schlori-Schwimmwindel. Einheitsgröße 3 - 13 Kg durch Druckknöpfe verstellbar. Sehr weiches und hautfreundliches Innenmaterial aus 100% Bambus Viskose. Unweltfreundlich wiederverwendbar und mit Einlage sogar für den täglichen Gebrauch nutzbar.
Preis: 10.18 € | Versand*: 4.90 €
-
Mögt ihr Haie?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Abneigungen. Haie sind jedoch faszinierende Tiere, die eine wichtige Rolle im Ökosystem der Meere spielen. Sie sind effiziente Jäger und haben sich im Laufe der Evolution an ihre Umgebung angepasst.
-
Wie schwimmen Haie rückwärts?
Haie können nicht rückwärts schwimmen, da ihre Körperstruktur und ihre Flossen sie nicht in die entgegengesetzte Richtung bewegen können. Sie sind darauf angewiesen, vorwärts zu schwimmen, um sich fortzubewegen und Sauerstoff durch ihre Kiemen zu bekommen.
-
Sind Haie Säugetiere Wikipedia?
Nein, Haie sind keine Säugetiere, sondern Fische. Sie gehören zur Klasse der Knorpelfische und sind durch ihre charakteristische Körperform und ihre Skelettstruktur gekennzeichnet. Im Gegensatz zu Säugetieren haben Haie keine Lungen, sondern nehmen Sauerstoff über ihre Kiemen auf. Sie bringen lebende Jungtiere zur Welt, die sich in ihrem Mutterleib ernähren, aber sie produzieren keine Milch wie Säugetiere. Haie sind eine faszinierende Gruppe von Raubtieren, die eine wichtige Rolle im Ökosystem der Meere spielen.
-
Atmen Haie an Land?
Nein, Haie können nicht an Land atmen. Sie sind Meeresbewohner und ihre Kiemen sind spezialisiert, um Sauerstoff aus dem Wasser zu filtern. Ohne Wasser würden sie ersticken.
Ähnliche Suchbegriffe für Haie:
-
Raubtiere - Haie (DVD)
Haie sind so ziemlich die übelsten Tiere und gehören ausgerottet - so denken wohl die meisten Menschen, wenn sie die Rückenfinne des Killers der Meere sehen. Peter Benchley ging es ebenso, bevor er...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Stonehenge. Archäologie, Geschichte, Mythos.
Stonehenge gehört zu den bekanntesten und zugleich rätselhaftesten Denkmälern der europäischen Vorgeschichte. Seine Anfänge reichen ins 3. Jahrtausend v. Chr. zurück. Ähnlich wie die großen Pyramiden von Gize ist Stonehenge zum Sinnbild einer Kultur und einer Epoche geworden, und ähnlich wie die Pyramiden von Gize gab und gibt auch Stonehenge Anlass zu zahllosen Mutmaßungen, Theorien und Spekulationen. Bernhard Maier hat unseren Kenntnisstand über Stonehenge, seine Erbauer, seine Geheimnisse und seine Rezeption in dieser informativen, knappen Darstellung zusammengefasst.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Konstantinopel: Geschichte und Archäologie
Von 330 n. Chr. bis zur Eroberung durch die Türken 1453 war Konstantinopel eine der bedeutendsten Metropolen Europas. Der Band stellt Geschichte und Kulktur dar.
Preis: 8.95 € | Versand*: 6.95 € -
Arminius und die Varusschlacht - Geschichte, Mythos, Literatur
Die althistorische und archäologische Dimension der Arminius-Varus-Schlacht einerseits, ihre Rezeption in Literatur und Kunst andererseits: Dieser Band arbeitet umfassend den aktuellen Forschungsstand zu einem historischen Ereignis auf, an dem von jeher weit über alle Fachkreise hinaus großes Interesse besteht, ein Interesse, das geradezu ein Teil des hier thematisierten Mythos Arminius ist.
Preis: 56.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Wo kann man Haie kaufen?
Es ist illegal, Haie als Haustiere zu halten oder zu verkaufen. Haie sind geschützte Tiere und der Handel mit ihnen ist in den meisten Ländern streng reguliert. Haie gehören in die freie Natur und sollten dort bleiben, um das ökologische Gleichgewicht der Meere zu erhalten.
-
Was machen Haie für Geräusche?
Haie machen normalerweise keine Geräusche, da sie keine Schwimmblasen haben, die Schall erzeugen könnten. Einige Haie können jedoch knurrende oder knirschende Geräusche machen, indem sie ihre Kiefer bewegen. Diese Geräusche dienen oft dazu, Dominanz zu zeigen oder um zu kommunizieren. Es wird angenommen, dass diese Geräusche auch zur Warnung anderer Tiere dienen können. Insgesamt sind Haie jedoch eher stille Jäger, die sich auf ihre ausgezeichneten Sinne verlassen, um Beute zu finden.
-
Wie kommen Haie zur Welt?
Haie kommen zur Welt, indem die Weibchen ihre Eier befruchten lassen und diese dann in ihrem Körper ausbrüten. Dieser Prozess wird als Ovoviviparie bezeichnet. Die jungen Haie entwickeln sich innerhalb des Muttertieres und werden erst nach der Geburt lebend geboren. Die Geburt kann je nach Haiart unterschiedlich lange dauern, von wenigen Monaten bis zu über einem Jahr. Nach der Geburt sind die jungen Haie bereits eigenständig und müssen sich selbstständig auf Nahrungssuche begeben.
-
Warum greifen Haie Menschen an?
Haie greifen Menschen in der Regel nicht gezielt an, sondern verwechseln sie manchmal mit ihrer üblichen Beute, wie Robben oder Fischen. Einige Experten glauben, dass die ungewöhnliche Form und Bewegung des Menschen im Wasser die Neugierde oder das Interesse des Hais wecken kann. Ein weiterer Grund könnte sein, dass der Hai sich bedroht fühlt oder provoziert wird, zum Beispiel durch unvorsichtiges Verhalten von Menschen beim Tauchen oder Surfen. Letztendlich ist das Verhalten von Haien komplex und es gibt keine eindeutige Erklärung dafür, warum sie gelegentlich Menschen angreifen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.