Produkt zum Begriff Jahrhunderts:
-
Norditalienische Malerei des 17. Jahrhunderts
Norditalienische Malerei des 17. Jahrhunderts , Die Schenkung Leidner umfasst drei Gemälde, die eine Lücke im Bestand der Berliner Gemäldegalerie schließen. Mit der "Darstellung einer Lucrezia", die Cristoforo Savolini aus Cesena zugeschrieben wird, besitzt die Gemäldegalerie fortan ein Werk aus der Schule der Romagna. Savolinis Stil folgt hinsichtlich der Farbpalette und den voluminösen Figuren den Malern Guercino und Guido Cagnacci. Dank der Schenkung neu hinzugekommen ist das Bild "Heilung von Tobias" von Daniele Crespi. Es handelt sich um ein faszinierendes Tafelgemälde zwischen Manierismus und Naturalismus. Zur Schenkung Leidner gehört auch das Bild "Simson und Delilah" von Antonio Zanchi. Neben den genannten Werken behandelt der Ausstellungskatalog weitere Gemälde des 16. und 17. Jahrhunderts aus Norditalien, die aus dem Depot der Gemäldegalerie stammen und - teilweise kürzlich restauriert - neu entdeckt werden können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
55 Monologe des 21. Jahrhunderts
55 Monologe des 21. Jahrhunderts , Welche Texte prägen das Theater der Gegenwart? Wer sind die wichtigsten neuen Autoren, die die Themen unserer Zeit in ihren Werken reflektieren? 55 Monologe aus Stücken, die seit dem Jahr 2000 uraufgeführt worden sind, stellt der neue Band der erfolgreichen Monologe-Reihe vor. Es sind dies Stücke, die in der deutschsprachigen Bühnenlandschaft derzeit sehr präsent sind. In Thematik, Sprache und Konzeption spiegeln sie das Lebensgefühl des noch jungen 21. Jahrhunderts, das nicht nur durch 9/11 bereits tiefe Einschnitte erfahren hat. Einleitende Kommentare zu den Textauszügen bieten eine erste Orientierung zu Stück, Szene und Figur. Mit Texten von u.a.: Gesine Danckwart, Theresia Walser, Fausto Paravidino, Einar Schleef, Roland Schimmelpfennig, Yasmina Reza, Fritz Kater, Reto Finger, Lukas Bärfuss, Jon Fosse, Anja Hilling, Sybille Berg, Nis-Momme Stockmann. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: unveränderter Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20180518, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Bayerl, Sabine~Poser, Boris von, Auflage: 18000, Auflage/Ausgabe: unveränderter Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Keyword: 21. Jahrhundert; Anja Hilling; Schwarzes Tier Traurigkeit; Bearbeitung; Boris von Poser; Darstellerin; Darsteller; Einar Schleef; Nietzsche Trilogie; Fausto Paravidino; Stillleben in einem Graben; Figur; Film; Fritz Kater; Heaven (zu tristan); Gegenwart; Gesine Danckwart; Täglich Brot; Jon Fosse; Ich bin der Wind; Lukas Bärfuss; Die Probe; Monolog; Nis-Momme Stockmann; Kein Schiff wird kommen; Reto Finger; Schwimmen wie Hunde; Roland Schimmelpfennig; Vorher/Nachher; Rolle; Rollenauswahl; Sabine Bayerl; Schauspiel; Schauspieler; Schauspielerin; Schauspielstudium; Situation; Sybille Berg; Nur nachts; Szene; TV; Theater; Theresia Walser; Die Heldin von Potsdam; Vorbereitung; Vorsprech, Fachschema: Drama / Theater~Theater, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Bildungszweck: für die Berufsbildung~für die Hochschule~Lehrbuch, Skript~Prüfungstrainingsmaterial~für das Studium zu Hause, Privatunterricht, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Schauspieltechniken, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Henschel Verlag, Verlag: Henschel Verlag, Verlag: Henschel Verlag, Länge: 218, Breite: 135, Höhe: 13, Gewicht: 223, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.95 € | Versand*: 0 € -
Die Goldmünzen des 19. Jahrhunderts
6 Goldmünzen aus dem 19. Jahrhundert auf einen Schlag!Von den Goldmünzen des 19. Jahrhunderts geht ein ganz besonderer Zauber aus: Man spürt die große Liebe zum Detail bei der Motivgestaltung, die Perfektion beim Prägen und das Bewusstsein für den ewigen Wert dieser filigranen goldenen Kostbarkeiten. Wer solche historischen Goldmünzen sammelt, schafft sich bleibende Werte. Die über 120 Jahre alten Goldmünzen dieses Sets sind wegen ihrer großen Wertstabilität für Sammler weltweit auch als Anlageobjekte interessant. Denn Sie können doppelt profitieren: vom unvergänglichen Goldwert und vom hohen Sammlerwert der seltenen Originale. Sichern Sie sich als Alternative zur Kollektion einfach alle 6 Goldmünzen auf einmal – im hochwertigen Komplett-Set zum MDM-Vorzugspreis! Sie erhalten die hochwertigen Stücke alle auf einen Schlag zum Festpreis statt des variablen Tagespreises in der Kollektion. Zusätzlich dazu sichern Sie sich das umfangreiche Zubehör, das Sie auch im Laufe der Sammlung erwarten würde.
Preis: 4190.00 € | Versand*: 0.00 € -
Fiell, Charlotte: Design des 20. Jahrhunderts
Design des 20. Jahrhunderts , Design von Jugendstil bis Minimalismus ... und alles dazwischen "Ein wichtiges und preiswertes Nachschlagewerk." -The New York Times, New York , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Leinen, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Innenarchitektur/Design, Fachkategorie: Möbeldesign, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Verlag: Taschen GmbH, Verlag: Taschen GmbH, Verlag: TASCHEN GmbH, Gewicht: 1184, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783822840771, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1017705
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Persönlichkeiten haben maßgeblich die Geschichte des 20. Jahrhunderts geprägt?
Winston Churchill, Adolf Hitler und Mahatma Gandhi haben maßgeblich die Geschichte des 20. Jahrhunderts geprägt. Ihre politischen Entscheidungen und Ideologien hatten weitreichende Auswirkungen auf die Weltgeschichte. Ihre Handlungen haben den Verlauf von Kriegen, Revolutionen und politischen Bewegungen entscheidend beeinflusst.
-
Gehört Marilyn Monroe mit in die Geschichte des 20. Jahrhunderts?
Ja, Marilyn Monroe gehört definitiv in die Geschichte des 20. Jahrhunderts. Als eine der bekanntesten und ikonischsten Schauspielerinnen ihrer Zeit hatte sie einen großen Einfluss auf die Popkultur und das Image von Frauen. Ihr tragischer Tod und ihr Vermächtnis als Sexsymbol machen sie zu einer wichtigen Figur in der Geschichte des 20. Jahrhunderts.
-
Was war das bedeutendste Geschehnis in der Geschichte des 20. Jahrhunderts?
Das bedeutendste Geschehnis im 20. Jahrhundert war der Zweite Weltkrieg, der von 1939 bis 1945 dauerte und Millionen von Menschenleben forderte. Dieser Konflikt führte zu tiefgreifenden Veränderungen in der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Landschaft der Welt. Die Gräueltaten des Holocaust und die Entwicklung der Atombombe waren nur einige der Folgen dieses verheerenden Krieges.
-
Was waren die wichtigsten Wendepunkte in der Geschichte des 20. Jahrhunderts?
Die wichtigsten Wendepunkte im 20. Jahrhundert waren der Erste und Zweite Weltkrieg, die den globalen Machtverhältnissen veränderten. Die Entkolonialisierung vieler Länder nach dem Zweiten Weltkrieg führte zu einem neuen geopolitischen Gleichgewicht. Der Fall der Berliner Mauer 1989 markierte das Ende des Kalten Krieges und den Beginn einer neuen Ära der internationalen Beziehungen.
Ähnliche Suchbegriffe für Jahrhunderts:
-
Das Liebespaar des Jahrhunderts (Schoch, Julia)
Das Liebespaar des Jahrhunderts , Wo geht die Liebe hin, wenn man sagt, sie ist verschwunden? Eine Frau will ihren Mann verlassen. Nach vielen Jahren Zusammenleben und Ehe ist sie entschlossen und bestürzt zugleich: Wie konnte es nur dazu kommen? Während sie ihr Fortgehen plant, begibt sie sich in ihren Gedanken weit zurück. Da waren die rauschhaften Jahre der Verliebtheit, an der Universität, zu zweit im Ausland und später mit den kleinen Kindern, aber da gab es auch die Kehrseite - Momente, die zu Wendepunkten wurden und das Scheitern schon vorausahnen ließen. Doch ist etwas überhaupt gescheitert, wenn es so lange dauert? Julia Schoch legt frei, was im Alltag eines Paares oft verborgen ist: die Liebesmuster, die Schönheit auch in der Ernüchterung. Ein Loblied auf die Liebe. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230216, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Biographie einer Frau#2#, Autoren: Schoch, Julia, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Beziehungsende; Biographie einer Frau; Das Vorkommnis; Ehe; Eheroman; Frauenleben; Gegenwartsliteratur; Gehen und Bleiben; Liebe; Liebesbeziehung; Liebespaar; Partnerschaft; Roman Neuerscheinung 2023; Schubart-Literaturpreis; Trilogie; Verwerfungen; Wendepunkt; autofiktionaler Roman; autofiktionales Schreiben; bestseller 2023; bestsellerliste spiegel aktuell; deutsche Gegenwartsliteratur; deutsche Literatur; literarischer Roman; spiegel bestseller aktuell, Fachschema: Deutsche Belletristik / Historischer Roman, Erzählung~Neunziger Jahre / Roman, Erzählung~Potsdam / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Biografischer Roman~Liebesromane~Familienleben~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales, Region: Potsdam, Sprache: Deutsch, Zeitraum: 1990 bis 1999 n. Chr.~2000 bis 2009 n. Chr.~2010 bis 2019 n. Chr., Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 207, Breite: 128, Höhe: 25, Gewicht: 312, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Autor: 9783423290210, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0500, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2730358
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Menschen des 20. Jahrhunderts (Sander, August)
Menschen des 20. Jahrhunderts , Das Sonderangebot des Jahres ist die große, hervorragend gedruckte Ausgabe des gewaltigen Portraitwerks von August Sander (1876-1964) in nur einem, wuchtigen Band. Sie erscheint im August bei Schirmer/Mosel und enthält in prächtigen Duotone-Reproduktionen alle Bilder der seit langem vergriffenen siebenbändigen großen Ausgabe, die einst EUR 228,- kostete. Zusätzlich enthält unsere komplette Neuausgabe dieses Klassikers der deutschen Photo- und Kulturgeschichte einen großen Einleitungsessay von Susanne Lange und Gabriele Conrath-Scholl. Sichern Sie sich Ihren Weihnachtsbedarf gleich jetzt! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201011, Produktform: Leinen, Autoren: Sander, August, Seitenzahl/Blattzahl: 808, Abbildungen: Duotone-Tafeln, Keyword: Photographie; Portraits; Geschichte, Fachschema: Porträt (Fotografie, Kunst)~Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Porträts & Selbstporträts in der Kunst, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schirmer /Mosel Verlag Gm, Verlag: Schirmer /Mosel Verlag Gm, Verlag: Schirmer Mosel, Länge: 297, Breite: 243, Höhe: 54, Gewicht: 3904, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 128.00 € | Versand*: 0 € -
Witzel, Frank: Meine Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts
Meine Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts , Zu den großen Wundern des Literaturbetriebs zählt die grandiose Wiederentdeckung eines übersehenen Genies, einer zu Unrecht Vergessenen, eines verfemten oder verdrängten Künstlers, dessen Werk unter den Augen der Nachgeborenen plötzlich in ganz neuem Licht erscheint und uns Heutigen etwas zu sagen hat. Frank Witzel hat sich auf die Suche nach solchen ins Dunkel der Geschichte gefallenen Schriftstellerinnen und Schriftstellern begeben und erstaunliche Entdeckungen gemacht. Dabei geht es ihm aber um mehr als um Wiedergutmachung: Die über hundert Entdeckungen, von denen er in diesem faszinierenden, erstmals in der Zeitschrift Schreibheft veröffentlichten und gefeierten und nun für diese Ausgabe aktualisierten und erweiterten Essay berichtet, umfassen auch Werke von Erfolglosen, Besessenen, Gescheiterten und völlig unbekannten Autoren. Wie nebenbei entsteht in diesem ganz persönlichen Kanon eine Poetik des Literaturbetriebs und seiner Ironien, Albernheiten, enttäuschten Hoffnungen und großen Erwartungen, die auch einen Blick in die Abgründe der Schreibstube erlaubt. Dort lauert die Sehnsucht nach dem vollkommenen Text zusammen mit der drohenden Möglichkeit des Scheiterns, das nie endgültig scheint - denn eine posthume Entdeckung und der große Erfolg in Form von Nachruhm scheinen immer möglich. Oder ist auch das nur ein Phantasma des Marktes? Frank Witzels Essay liefert mehr als eine Antwort und entwirft ein Spiegelkabinett des Autors in all seinen Möglichkeiten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
M. Der Sohn des Jahrhunderts (Scurati, Antonio)
M. Der Sohn des Jahrhunderts , »Das Buch ist eine Wucht. Es ist sprachmächtig, bildgewaltig, energiegeladen.« Jan Fleischhauer, Das Literarische Quartett, Juni 2020 Sechs Jahre braucht Benito Mussolini, um zum einflussreichsten Politiker im krisengeschüttelten Nachkriegsitalien zu werden. Sechs Jahre, um den Faschismus als Staatstheorie zu verankern und ein autoritäres Regime zu implementieren. Ein Roman wie ein Spiegel europäischer Geschichte - und ein Mahnmal gegen die Rückkehr des Faschismus in Europa. Ausgezeichnet mit dem Premio Strega »Seine Detailgenauigkeit, die das allmähliche Kippen der politischen Lage zum Vorschein bringt, macht ihn lesenswert und oft verblüffend aktuell.« Jutta Person, Die Zeit, 20.02.2020 »Der Roman, auf den Italien seit Jahrzehnten gewartet hat. Ein Meisterwerk.« Roberto Saviano Im Jahr 1919 gleicht Italien einem politischen Trümmerfeld. Der Erste Weltkrieg hat die italienische Regierung massiv geschwächt, sozialistische wie rechtsnationale Gruppen erleben einen noch nie dagewesenen Aufstieg und stellen politische Institutionen radikal in Frage, während frustrierte Kriegsheimkehrer durch die Straßen des Landes ziehen. Getrieben von ihrem Unmut lassen sich die ehemaligen Kämpfer bald von einem Mann einen, der sie zu gemeinsamen Aktionen gegen die politische Linke aufruft: Benito Mussolini, Gründer des Il Popolo d'Italia und ehemaliger Chef des linksextremen Flügels der sozialistischen Partei Italiens. Dem Fünfunddreißigjährigen gelingt es, sich in Zeiten politischer Unsicherheit Gehör zu verschaffen und unterschiedlichste Gruppierungen unter einem gemeinsamen Banner zu versammeln. Bis zum berühmten Marsch auf Rom 1922 und darüber hinaus wird Mussolini seine Macht in Italien rasant ausbauen und den Faschismus als Staatsideologie unwiderruflich festschreiben. Stimmen zum Buch »Scuratis >M. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200222, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Autoren: Scurati, Antonio, Übersetzung: Koskull, Verena von, Seitenzahl/Blattzahl: 830, Abbildungen: Lesebändchen, Keyword: 20er Jahre; Faschismus; Italien; Machtergreifung; Mailand; Marsch auf Rom; Mussolini; Populismus; Propaganda; erster Weltkrieg; fasci; popolo d'italia; rechter Terror, Fachschema: Italien / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Historischer Roman~Biografischer Roman~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Belletristik in Übersetzung, Region: Italien, Zeitraum: 1918-1943 (Italienische Nachkriegszeit und faschistische Periode), Thema: Eintauchen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ita, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta, Breite: 142, Höhe: 66, Gewicht: 1140, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2258158
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
-
Was waren die entscheidenden Wendepunkte in der Geschichte des 20. Jahrhunderts?
Die beiden Weltkriege waren entscheidende Wendepunkte, die das politische und gesellschaftliche Gefüge weltweit veränderten. Die Entkolonialisierung vieler Länder in den 1950er und 1960er Jahren führte zu einem neuen Gleichgewicht der Machtverhältnisse. Der Fall der Berliner Mauer 1989 und der Zusammenbruch der Sowjetunion 1991 markierten das Ende des Kalten Krieges und den Beginn einer neuen Ära der Globalisierung.
-
Was war das bedeutendste Ereignis in der Geschichte des 20. Jahrhunderts?
Die beiden Weltkriege waren die bedeutendsten Ereignisse des 20. Jahrhunderts, da sie Millionen von Menschenleben forderten und die Welt nachhaltig veränderten. Die Entdeckung der Kernspaltung und die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki hatten ebenfalls weitreichende Auswirkungen auf die Weltgeschichte. Die Mondlandung im Jahr 1969 war ein weiteres bedeutendes Ereignis, das den Beginn des Weltraumzeitalters markierte.
-
Was waren die bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte des 20. Jahrhunderts?
Die beiden Weltkriege, die das 20. Jahrhundert geprägt haben und Millionen von Menschenleben gefordert haben. Die Mondlandung 1969, die einen Meilenstein in der Raumfahrt darstellte und die Menschheit inspirierte. Der Fall der Berliner Mauer 1989, der das Ende des Kalten Krieges und die Wiedervereinigung Deutschlands markierte.
-
Was waren die bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte des 20. Jahrhunderts?
Die beiden Weltkriege waren die bedeutendsten Ereignisse des 20. Jahrhunderts, die Millionen von Menschenleben forderten und die Weltkarte neu zeichneten. Die Mondlandung im Jahr 1969 markierte einen Meilenstein in der Raumfahrt und im Wettlauf zwischen den Supermächten USA und UdSSR. Der Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 und das Ende des Kalten Krieges veränderten das geopolitische Gleichgewicht und leiteten das Ende des 20. Jahrhunderts ein.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.