Produkt zum Begriff Kompetenz:
-
KiBaKo Kompetenz-Karten. Ausgabe Deutschland
KiBaKo Kompetenz-Karten. Ausgabe Deutschland , Die KiBaKo-Reihe eignet sich für eine praxisnahe Förderung der für das Lernen und den schulischen Erfolg notwendigen Basis-Kompetenzen und wurde in der Schweiz bereits vielfach erprobt. Die Box mit den Kompetenz-Karten , das Kompetenzen-Heft und das Praxisbuch in Print- und digitaler schubi PLUS -Version bieten ein perfektes Portfolio für den Aufbau wichtiger Basis-Kompetenzen im Kindergarten, im Kompetenzen-basierten Unterricht in der Schule und in der Therapie. Karten, Heft und Buch sind aber auch völlig unabhängig voneinander einsetzbar. Geeignet für: 4 - 8 Jahre, Kindergarten, 1./2. Schuljahr, Kinder mit besonderem Förderbedarf, Begabungsförderung, Sprachförderung bei Mehrsprachigkeit, Therapie. KiBaKo Kompetenz-Karten Die KiBaKo Kompetenz-Karten unterstützen Lehr- und Fachkräfte, Erziehende und Therapierende bei der Visualisierung einzelner, für das Lernen relevanter Basiskompetenzen. Sie bieten die Möglichkeit, allen Kindern Lernschritte ihrem aktuellen Entwicklungs- und Lernstand entsprechend zu erleichtern und Basis-Kompetenzen in grundlegenden Entwicklungsbereichen gezielt aufzubauen. Jede Karte formuliert ein Lernziel in Form einer Kompetenz: Auf der Vorderseite durch eine kindgerechte, die Kompetenz fokussierende Illustration, auf der Rückseite durch einen einfachen Satz. Für einen raschen Zugriff sind die Kompetenzkarten nummeriert und lassen sich über ein Farbsystem neun Entwicklungsbereichen zuordnen. Inhalt: 92 Bildkarten mit Basiskompetenzen zu 9 Entwicklungsbereichen . 9 farbige Registerkarten zu den Entwicklungsbereichen . 9 Blankokarten . Kurz-Anleitung mit Ideen für den Einsatz der Karten. Die neun Entwicklungsbereiche: Körper, Gesundheit, Motorik Wahrnehmung Zeitliche Orientierung Räumliche Orientierung Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten Fantasie und Kreativität Lernen und Reflexion Sprache und Kommunikation Eigenständigkeit und Soziales Handeln , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Praxishandbuch Kommunikative Kompetenz (Franck, Norbert)
Praxishandbuch Kommunikative Kompetenz , Im Mittelpunkt des Praxishandbuchs steht die Schlüsselqualifikation für beruflichen Erfolg und privates Glück schlechthin: kommunikative Kompetenz. Wir lernen Sprechen. Aber in der Regel nicht Kommunizieren. Kommunikationsprobleme sind daher nicht verwunderlich. Das praxisorientiere Handbuch bietet Alternativen - von A (wie Argumentieren) bis Z (wie Zuhören). Damit Kommunikation gelingt: argumentieren, bewerben, Feedback geben und erhalten, über Gefühle sprechen, wünschen und bitten, Konflikte austragen, kritisieren und kritisiert werden, loben und Lob holen, über das Miteinander-Reden reden, moderieren, nein sagen, nonverbale Kommunikation, präsentieren, Small Talk, Störungen anmelden, Unsicherheitssignale vermeiden, wertschätzend kommunizieren, zuhören u.a.m. Dem Autor gelingt es, Kommunikationswissenschaft anschaulich und für berufliche und alltägliche Herausforderungen praktisch nützlich zu machen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190417, Produktform: Kartoniert, Autoren: Franck, Norbert, Seitenzahl/Blattzahl: 228, Keyword: Beruf; Kommunikation; Präsentation; Studium; Verhandlung, Fachschema: Pädagogik~Bildungssystem~Bildungswesen~Creative Writing~Kreatives Schreiben~Schreiben / Kreatives Schreiben~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Bildungssysteme und -strukturen~Kreatives Schreiben, Handbücher~Schreiben, Technical Writing, Styleguides~Schule und Lernen: Verbale Argumentation, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Kompetenzentwicklung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 228, Breite: 151, Höhe: 20, Gewicht: 372, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783779951995, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1718134
Preis: 21.95 € | Versand*: 0 € -
Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum
Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum , Wie können Museen, Ausstellungsinstitutionen und Ausstellungen als Möglichkeitsräume für demokratische Aushandlungsprozesse fungieren? Und inwiefern können und sollen Ausstellungsinstitutionen über ihre traditionellen Funktionen hinausgehen und zu Akteur*innen politischer Demokratisierung und sozialer Inklusion werden? Die Beiträger*innen tragen verschiedene Aspekte zu diesen Fragen zusammen und widmen sich u.a. dem Kontakt- und Konfliktpotential von Museen und Ausstellungen. Aber auch die künstlerische und kuratorische Praxis als politische Intervention steht im Fokus der Beiträge. Damit zeigt der Band neue Perspektiven auf, Museen und Ausstellungen als veränderbare gesellschaftliche Räume zu begreifen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Pothmann, Marion: Therapie-Tools Soziale Kompetenz für Kinder
Therapie-Tools Soziale Kompetenz für Kinder , Kindern zu einem sicheren Auftreten verhelfen . Selbstbewusstsein und Mitgefühl vermitteln . Zugang zu besserer Bedürfnisregulation ermöglichen . Stärken und Ressourcen vor Augen führen Soziale Kompetenz im Kindesalter ist äußerst bedeutsam für die Entwicklung eines gesunden Selbstbildes und positiver Beziehungen zu anderen Menschen. Sozial kompetente Kinder können effektiv mit anderen kommunizieren, Konflikte lösen und gesunde Beziehungen aufbauen. Kinder unterstützen, empathisch und selbstbewusst zu handeln Die Förderung der sozialen Kompetenz unabhängig von der eigentlichen Diagnose ist ein Schwerpunkt in der Psychotherapie mit Kindern. Mit Unterstützung der Materialien dieses Therapie-Tools-Bandes lernen sie, sich in andere hineinzuversetzen und Mitgefühl zu zeigen, aber auch, eigene Stärken zu erkennen und selbstbewusst aufzutreten. . Materialien für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren sowie für Eltern . Basierend auf Verhaltenstherapie, Schematherapie und Spieltherapie . Mit kindgerechten Illustrationen , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie fördere ich soziale Kompetenz bei Kindern?
Wie fördere ich soziale Kompetenz bei Kindern? 1. Durch das Modellieren von sozialen Verhaltensweisen und dem Vorleben von Empathie und Respekt anderen gegenüber. 2. Durch das Einbeziehen von Kindern in Gruppenaktivitäten, in denen sie lernen, mit anderen zu interagieren und Konflikte konstruktiv zu lösen. 3. Durch das Vermitteln von sozialen Fähigkeiten wie Kommunikation, Teamarbeit und Kompromissbereitschaft. 4. Durch das Loben und Ermutigen von Kindern, wenn sie positive soziale Verhaltensweisen zeigen und sich einfühlsam verhalten.
-
Welche Kompetenz fördert Basteln? Sozialkompetenz, Methodenkompetenz, Personalkompetenz oder Fachkompetenz?
Basteln fördert vor allem die Methodenkompetenz, da es verschiedene Techniken und Fähigkeiten erfordert, um ein Projekt erfolgreich umzusetzen. Es kann jedoch auch die Personalkompetenz stärken, da es Kreativität, Geduld und Ausdauer erfordert. Je nach Art des Bastelprojekts kann es auch die Fachkompetenz in einem bestimmten Bereich, wie zum Beispiel Handwerk oder Design, fördern. Die Sozialkompetenz kann ebenfalls gestärkt werden, wenn das Basteln in einer Gruppe oder im Austausch mit anderen stattfindet.
-
Wie kann interkulturelle Kompetenz dazu beitragen, Missverständnisse und Konflikte in multikulturellen Arbeitsumgebungen zu minimieren?
Interkulturelle Kompetenz ermöglicht ein besseres Verständnis für unterschiedliche kulturelle Hintergründe und Perspektiven. Durch Sensibilität für kulturelle Unterschiede können Missverständnisse frühzeitig erkannt und vermieden werden. Kommunikation und Zusammenarbeit werden verbessert, was Konflikte reduziert und ein harmonisches Arbeitsumfeld fördert.
-
Wie können Unternehmen ihre interkulturelle Kompetenz verbessern, um effektiv mit Mitarbeitern aus verschiedenen kulturellen Hintergründen zusammenzuarbeiten?
Unternehmen können ihre interkulturelle Kompetenz verbessern, indem sie interkulturelle Trainings und Workshops für ihre Mitarbeiter anbieten. Sie sollten auch eine offene und respektvolle Unternehmenskultur fördern, die Vielfalt und unterschiedliche Perspektiven schätzt. Zudem ist es wichtig, regelmäßige Feedbackgespräche zu führen, um Missverständnisse zu klären und die Kommunikation zu verbessern.
Ähnliche Suchbegriffe für Kompetenz:
-
Tröster, Beate Antonie: Von fremd zu bekannt - Aufbau interkultureller Kompetenz in der Verwaltung
Von fremd zu bekannt - Aufbau interkultureller Kompetenz in der Verwaltung , Interkulturelle Konflikte erkunden, einschätzen, vermeiden Die Mitarbeiter in Kommunen und Behörden sind tagtäglich mit Menschen unterschiedlicher Nationalität konfrontiert. Das stellt eine enorme Herausforderung dar und verlangt viel Einfühlungsvermögen. Kulturelle Sensibilität als Fähigkeit mit Menschen anderer Herkunft angemessen umzugehen, wird zu einer Schlüsselkompetenz. Im Behördenalltag zeigt sich jedoch, dass es hier noch viel zu lernen gibt, um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden. Warum braucht es ein wertschätzendes Zusammenwirken? Was ist Kultur und wie beeinflusst sie unser Denken und Handeln? Wie verwandeln sich kulturelle Unterschiede in interkulturelle Konflikte? Wie erkennt man die eigene kulturelle Prägung? Welche Muster und Werte haben wir erinnerlicht? Was bedeutet Fremdheit und wie gehen wir damit um? Wie gelingt eine wertschätzende Beziehung mit Kulturfremden? Was bedeutet interkulturelles Aushandeln? Wie funktioniert ein Gespräch, ein gelingender Kontakt? Was sind kulturelle Grenzen und wie erkennt man sie? Wie können Verwaltungen den Herausforderungen der Zuwanderung begegnen? Die Beantwortung dieser Kernfragen schafft Klarheit, vermeidet Fehldeutungen, fördert das Verständnis und baut Handlungsfähigkeiten aus. Der Inhalt der Arbeitshilfe Von fremd zu bekannt - Aufbau interkultureller Kompetenz in der Verwaltung orientiert sich am Praxisalltag. Jedes Kapitel befasst sich mit einer Person aus der Verwaltung, die sich in einer unklaren interkulturellen Situation befindet und zeigt, wie diese bewältigt werden kann. Checklisten und praktische Übungen laden ein, sich im Selbsttest mit den jeweiligen Problemen auseinanderzusetzen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 54.95 € | Versand*: 0 € -
Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen (Klinkhammer, Julie~Voltmer, Katharina~Salisch, Maria Von)
Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen , Emotional kompetente Kinder und Jugendliche können Emotionen bei sich und anderen erkennen und mit Worten benennen, ihre Gefühle ausdrücken und wenn nötig auch regulieren. Dies ist sowohl in sozialen Beziehungen als auch für den Schulerfolg wichtig. Das Buch stellt vor, was emotionale Kompetenz ist und wie junge Menschen sie erwerben. Auf Kindesseite geht es dabei um Einflüsse von Geschlecht, Temperament, exekutiven Funktionen und Sprachentwicklung. Hinzu kommen die Erziehung durch Eltern sowie Einflüsse von Gleichaltrigen, Sozialschicht und Kultur. Es werden Förderprogramme emotionaler Kompetenz vorgestellt. Für die 2. Auflage wurde das Buch insgesamt überarbeitet und um ein Kapitel zur Diagnostik ergänzt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 202301, Produktform: Kartoniert, Autoren: Klinkhammer, Julie~Voltmer, Katharina~Salisch, Maria Von, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 196, Abbildungen: 13 Abbildungen, 7 Tabellen, Keyword: Bindung; Emotionen; Emotionsregulation; Empathie; soziale Beziehungen, Fachschema: Emotionspsychologie~Psychologie / Emotionspsychologie~Entwicklungspsychologie~Psychologie / Entwicklung~Jugend~Jugendliche~Jung~Kind~Kindesalter~Kindheit - Frühkindheit~Psychologie~Soziologie / Familie, Jugend, Alter~Sprachheilkunde - Sprachheilpädagogik - Sprachheilschule~Psychologie / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Fachkategorie: Altersgruppen: Jugendliche~Entwicklungspsychologie~Psychologie: Theorien und Denkschulen, Warengruppe: HC/Theoretische Psychologie, Fachkategorie: Altersgruppen: Kinder, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 227, Breite: 154, Höhe: 11, Gewicht: 338, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783170283923, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann die Entwicklung von Empathie bei Kindern gefördert werden, um ihre soziale Kompetenz zu stärken?
Empathie kann bei Kindern durch Vorbildverhalten der Eltern und Erzieher, durch das Vermitteln von Perspektivenwechsel und durch das Üben von Mitgefühl gefördert werden. Aktives Zuhören, das Benennen und Verarbeiten von eigenen Gefühlen sowie das Einbeziehen von Empathie in den Alltag sind weitere wichtige Maßnahmen. Durch regelmäßige Gespräche über Gefühle, Bedürfnisse und die Perspektive anderer können Kinder lernen, empathisch zu handeln und ihre soziale Kompetenz zu stärken.
-
"Was sind die Vorteile einer interaktiven Führung durch ein Museum für die Besucher?"
Interaktive Führungen ermöglichen den Besuchern eine aktivere Teilnahme und ein tieferes Verständnis der Ausstellungsinhalte. Durch den Einsatz von interaktiven Elementen wie Touchscreens oder Virtual-Reality-Brillen wird das Lernerlebnis interessanter und unterhaltsamer gestaltet. Zudem können Besucher individuell auf ihre Interessen und Bedürfnisse eingehen und die Ausstellung in ihrem eigenen Tempo erkunden.
-
Was sind die bedeutendsten Kunstwerke, die auf der aktuellen Ausstellung im Museum präsentiert werden?
Die bedeutendsten Kunstwerke auf der aktuellen Ausstellung im Museum sind "Die Mona Lisa" von Leonardo da Vinci, "Die Sternennacht" von Vincent van Gogh und "Die Geburt der Venus" von Sandro Botticelli. Diese Werke sind weltberühmt und gelten als Meisterwerke der Kunstgeschichte. Sie ziehen Besucher aus der ganzen Welt an und sind Höhepunkte der Ausstellung.
-
Könnte der geringe Frauenanteil bei MINT-Fächern daher kommen, dass bereits jungen Mädchen die Kompetenz fehlt, systematisch nachzuschlagen?
Der geringe Frauenanteil in MINT-Fächern kann nicht allein darauf zurückgeführt werden, dass jungen Mädchen die Kompetenz fehlt, systematisch nachzuschlagen. Es gibt viele Faktoren, die dazu beitragen, wie zum Beispiel gesellschaftliche Stereotype, mangelnde Vorbilder und fehlende Unterstützung in Schulen und Universitäten. Es ist wichtig, diese strukturellen Hindernisse anzugehen, um mehr Frauen für MINT-Fächer zu begeistern und zu fördern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.