Produkt zum Begriff Sahen:
-
Was wir sahen, was wir träumten (Darznik, Jasmin)
Was wir sahen, was wir träumten , Eine junge Frau taucht ein in die schillernde Welt der Bohème im San Francisco der 1920er Jahre - und wird zu einer der bedeutendsten Fotografinnen der Welt ... San Francisco 1918: Die junge Dorothea Lange kommt gerade aus New York - im Gepäck ihre Kamera, große Hoffnungen und der Traum, sich als Fotografin einen Namen zu machen. Als sie kurz nach ihrer Ankunft ausgeraubt wird, findet sie unerwartet Hilfe in Caroline Lee, einer temperamentvollen jungen Frau mit asiatischen Wurzeln. Ihre neue Freundin führt sie ein in die schillernde Kunstszene San Franciscos. Carolines Warnungen zum Trotz heiratet sie den brillanten, aber psychisch labilen Maler Maynard Dixon. Die Ehe endete in einem Desaster. Und ein rassistischer Angriff auf ihre Freundin Caroline öffnet Dorothea die Augen für die Realität außerhalb der Künstlerkreise. Mit ihrem unvergleichlichem Gespür für die Kamera gelingt es ihr, diese Missstände festzuhalten und darauf aufmerksam zu machen. Bild für Bild entdeckt Dorothea ihre Bestimmung und wird zu der Künstlerin, deren ikonische Fotografien eine ganze Nation bewegten. »Ein kraftvoller Roman über eine Frau, die sich über Konventionen hinwegsetzt, um ihrer Leidenschaft zu folgen.« Kirkus Review , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Deutsche Erstausgabe, Erscheinungsjahr: 20221123, Produktform: Leinen, Autoren: Darznik, Jasmin, Übersetzung: Stumpf, Andrea, Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: 1920er jahre; 2022; ansel adams; anselm adams; aufbau; autofiktionale romane; boheme; buch; bücher; china town; chinesische einwanderer; city of girls; d. h. lawrence; diskriminierung; dokumentarfotografie; dora und der minotaurus; dorothea lange; ein halbes herz; emanzipation; fotoatelier; frauenfreundschaft; frida kahlo; grippe-pandemie; große depression; historische romane; historischer roman; maynard dixon; migration; monkey block; neuerscheinung; pionierin der fotografie; rassismus; san francisco; slavenka draculic; sofia lundberg; starke frauen, Fachschema: San Francisco~Zwischenkriegszeit / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Biografischer Roman~Historischer Roman~Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit~Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales~Belletristik in Übersetzung, Region: San Francisco, Zeitraum: ca. 1919 bis ca. 1939 (Zwischenkriegszeit), Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bertelsmann Verlag, Verlag: Bertelsmann Verlag, Verlag: C.Bertelsmann, Länge: 215, Breite: 142, Höhe: 38, Gewicht: 556, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783641279837, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land GmbH - Museum und Park Kalkriese - GEBRAUCHT Feldzeichen zu Friedenszeichen: Ein Projekt rund um das historische Thema >> 2000 Jahre Varusschlacht - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land GmbH - Museum und Park Kalkriese -, Preis: 2.02 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land GmbH - Museum und Park Kalkriese - GEBRAUCHT Feldzeichen zu Friedenszeichen: Ein Projekt rund um das historische Thema >> 2000 Jahre Varusschlacht - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 2.02 € | Versand*: 1.99 € -
Die Varusschlacht. Geschichte, Bedeutung, Wirkung.
»Quinctilius Varus, gib die Legionen zurück!« »Fliehen konnte keiner, wenn er es auch noch so gerne wollte«, schrieb der römische Historiker Cassius Dio. »Quinctilius Varus, gib die Legionen zurück!« soll Kaiser Augustus ausgerufen haben. Der Sieg des Arminius über Varus im Jahre 9 n. Chr., in der drei Legionen vollständig vernichtet wurden, war ein Schock für die erfolgsverwöhnten Römer, der ihre Politik rechts des Rheins nachhaltig beeinflusste. Der Leser erfährt alles Wesentliche zu den wahrscheinlichen Schauplätzen, zu den Gegenspielern Arminius und Varus und den gesicherten Details der Schlacht. Unter Einbeziehung der neuesten Forschungsergebnisse legt der Autor die Entwicklungen spannend dar, zeichnet ein realistisches Bild der damaligen Verhältnisse im rechtsrheinischen Germanien und entmystifiziert so manche Legende.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Stonehenge. Archäologie, Geschichte, Mythos.
Stonehenge gehört zu den bekanntesten und zugleich rätselhaftesten Denkmälern der europäischen Vorgeschichte. Seine Anfänge reichen ins 3. Jahrtausend v. Chr. zurück. Ähnlich wie die großen Pyramiden von Gize ist Stonehenge zum Sinnbild einer Kultur und einer Epoche geworden, und ähnlich wie die Pyramiden von Gize gab und gibt auch Stonehenge Anlass zu zahllosen Mutmaßungen, Theorien und Spekulationen. Bernhard Maier hat unseren Kenntnisstand über Stonehenge, seine Erbauer, seine Geheimnisse und seine Rezeption in dieser informativen, knappen Darstellung zusammengefasst.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie sahen die Pyramiden ursprünglich aus?
Wie sahen die Pyramiden ursprünglich aus? Die Pyramiden waren ursprünglich mit glatten, weißen Kalksteinblöcken verkleidet, die eine glänzende Oberfläche hatten. Diese Verkleidung ist im Laufe der Zeit größtenteils abgetragen worden, sodass heute nur noch die groben Steinblöcke der Pyramiden zu sehen sind. Die Pyramiden hatten auch Spitzen aus poliertem Stein, die jedoch ebenfalls verloren gegangen sind. Trotzdem strahlen die Pyramiden auch heute noch eine beeindruckende Pracht und Größe aus.
-
Wie sahen binden früher aus?
Wie sahen binden früher aus? Früher wurden Binden aus Stoff hergestellt, oft aus Baumwolle oder Leinen. Diese Stoffbinden wurden dann mit Sicherheitsnadeln oder speziellen Halterungen am Höschen befestigt. Im Laufe der Zeit wurden Binden weiterentwickelt und es kamen Einwegbinden aus Zellstoff und Kunststoff auf den Markt. Heutzutage gibt es auch ökologischere Alternativen wie waschbare Stoffbinden oder Menstruationstassen.
-
Warum sahen Menschen früher schöner aus?
Es ist ein subjektives Empfinden, ob Menschen früher schöner aussahen. Schönheitsideale und -trends ändern sich im Laufe der Zeit. Zudem spielen Faktoren wie Ernährung, Lebensstil und medizinische Fortschritte eine Rolle bei der körperlichen Erscheinung.
-
Wie sahen Bauernhäuser im Mittelalter aus?
Wie sahen Bauernhäuser im Mittelalter aus? Im Mittelalter waren Bauernhäuser in der Regel aus Holz gebaut, mit einem Strohdach bedeckt und oft nur ein oder zwei Stockwerke hoch. Die Häuser waren meist recht klein und einfach gehalten, mit nur wenigen Fenstern und Türen. Oft gab es auch einen kleinen Stall oder eine Scheune direkt am Haus angebaut, um die Tiere unterzubringen. Die Bauernhäuser waren funktional und praktisch, um den Bedürfnissen der Bauernfamilien gerecht zu werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Sahen:
-
Konstantinopel: Geschichte und Archäologie
Von 330 n. Chr. bis zur Eroberung durch die Türken 1453 war Konstantinopel eine der bedeutendsten Metropolen Europas. Der Band stellt Geschichte und Kulktur dar.
Preis: 8.95 € | Versand*: 6.95 € -
GEBRAUCHT Was wir nicht kommen sahen: Roman - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: -, Preis: 19.80 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: GEBRAUCHT Was wir nicht kommen sahen: Roman - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 19.80 € | Versand*: 0.00 € -
Arminius und die Varusschlacht - Geschichte, Mythos, Literatur
Die althistorische und archäologische Dimension der Arminius-Varus-Schlacht einerseits, ihre Rezeption in Literatur und Kunst andererseits: Dieser Band arbeitet umfassend den aktuellen Forschungsstand zu einem historischen Ereignis auf, an dem von jeher weit über alle Fachkreise hinaus großes Interesse besteht, ein Interesse, das geradezu ein Teil des hier thematisierten Mythos Arminius ist.
Preis: 56.00 € | Versand*: 6.95 € -
Festliche Weihnachts karte, Jesus und Santa sahen wir, dass, lustige Weihnachts gruß karte für ihn
Festliche Weihnachts karte, Jesus und Santa sahen wir, dass, lustige Weihnachts gruß karte für ihn
Preis: 5.48 € | Versand*: 1.99 €
-
Wie sahen die Wohnungen in der DDR aus?
Die Wohnungen in der DDR waren oft klein und einfach ausgestattet. Die meisten Wohnungen hatten nur ein oder zwei Zimmer und eine Küche. Die Möbel waren meist funktional und schlicht. Es gab oft Mängel in der Bauqualität und der Ausstattung, da es an Materialien und Ressourcen mangelte.
-
Wie sahen die Wohnungen im alten Rom aus?
Die Wohnungen im alten Rom waren in der Regel klein und eng. Sie bestanden oft aus nur einem Raum, der als Wohn- und Schlafbereich diente. Die meisten Wohnungen hatten keine Fenster zur Straße hin, sondern nur zum Innenhof. Die Wohnungen waren einfach ausgestattet und hatten oft keine eigene Küche oder Toilette.
-
Wie sahen die Nazis die Balten und die Ukrainer?
Die Nazis betrachteten die Balten und die Ukrainer als Teil der "arischen Rasse" und sahen sie als potenzielle Verbündete im Kampf gegen den Bolschewismus. Sie wurden als "nordische" Völker angesehen und sollten in das nationalsozialistische Konzept einer ethnisch homogenen Gesellschaft integriert werden. Allerdings wurden auch viele Balten und Ukrainer von den Nazis als "Untermenschen" betrachtet und Opfer von Verfolgung und Massenmord.
-
Sahen die Menschen im Mittelalter wirklich so anders aus als wir heute?
Ja, die Menschen im Mittelalter hatten im Allgemeinen eine andere körperliche Erscheinung als wir heute. Sie waren oft kleiner, hatten eine geringere Lebenserwartung und litten häufiger unter Krankheiten und Mangelernährung. Zudem trugen sie andere Kleidung und hatten andere Frisuren und Körpermodifikationen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.