Produkt zum Begriff Wirtschaftswunder:
-
Garra, Philipp: Das neue Wirtschaftswunder
Das neue Wirtschaftswunder , Der Mittelstand. Die Stütze der deutschen Wirtschaft galt lange als Digitalisierungsmuffel. Damit ist Schluß, findet Philipp Garra. Er leitete bei Microsoft zuletzt den Cloudvertrieb für einige der wichtigsten Unternehmen in Deutschland und kommt selber aus einem Familienunternehmen. Verständlich und praxisnah erzählt er von Vorreitern der Digitalisierung im Mittelstand - und was wir von ihnen lernen können. Das Buch überträgt ein umfassendes Verständnis der digitalen Transformation auf die Besonderheiten der deutschen Wirtschaft. Es ist ehrlich, humor- und hoffnungsvoll, kommt ohne technischen Jargon aus und ermutigt, neue Wege zu gehen und alte Denkmuster abzulegen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Josef Heinrich Darchinger. Wirtschaftswunder (Honnef, Klaus)
Josef Heinrich Darchinger. Wirtschaftswunder , Gerade einmal acht Jahre nach der Kapitulation von Nazi-Deutschland begann der 1925 geborene Fotograf Josef Heinrich Darchinger seine Reise durch den Westen eines geteilten Landes . Die Weltkriegsbomben hatten die deutschen Großstädte in Schuttwüsten verwandelt, doch Zeichen der ultimativen zivilisatorischen Katastrophe finden sich in seinen Bildern kaum. Dabei hat der Fotograf nichts unterschlagen, er hat lediglich dokumentiert, was er sah - in Farbe und Schwarzweiß. Darchingers Bilder zeigen uns ein Land im Wiederaufbaufieber . So rasant war der Aufschwung, dass alle Welt vom "Wirtschaftswunder" sprach. Im Kontrast dazu die Menschen, die ebenjenes Wunder vollbrachten: nüchtern, pflichtbewusst, bescheiden und fleißig. Aber auch zunehmend wie Fremde in der Welt, die sie schufen. Darchinger zeigt uns ein Land im Widerspruch zwischen technischem Fortschritt und kultureller Restauration , zwischen Überfluss und Elend, zwischen "deutscher Gemütlichkeit" und ständiger Bedrohung durch den Kalten Krieg. Er porträtierte die Gewinner und die Verlierer des Wirtschaftswunders , Menschen aller sozialen Schichten, - privat, im Beruf, in der kärglich bemessenen Freizeit und beim Konsum. Für diese überarbeitete Ausgabe wurden alle Fotografien digital bearbeitet und bestechen im neuen, unbeschnittenen Format durch hochpigmentierte Farben und Schutzlack. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20211015, Produktform: Leinen, Beilage: GER, Hardcover, Autoren: Honnef, Klaus, Fotograph: Darchinger, Josef Heinrich, Redaktion: Darchinger, Frank, Edition: BLL, Seitenzahl/Blattzahl: 292, Themenüberschrift: PHOTOGRAPHY / Individual Photographers / Artists''Books, Keyword: Deutsche Geschichte; GDR; DDR; Historische Fotografien; Nachkriegsfotografie; Dokumentarbericht; Nachkriegsdeutschland; 2. Weltkrieg; Berlin; Bonn; Köln; Hamburg; München; Konrad Adenauer; Willy Brandt; Bundestag; Bundesregierung; Wirtschaftswunder; Familienleben; Motorroller; Kindergarten; Care-Pakete; Volkswagen Käfer; Mercedes; Oktoberfest; Bavaria; Allgäu; Bundesgartenschau; CDU; SPD; DGB; Bundeswehr; Soziale Marktwirtschaft, Fachschema: Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie~Fotograf - Fotografin~Deutschland / Westdeutschland~Westdeutschland~Bundesrepublik Deutschland~Fünfziger Jahre~Fotografie / Dokumentarfotografie, Geschichte, Fachkategorie: Fotojournalismus, Region: Deutschland~Westdeutschland, BRD bis 1990, Zeitraum: 1950 bis 1959 n. Chr., Thema: Entdecken, Fachkategorie: einzelne Fotografen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: eng ger, Verlag: Taschen GmbH, Verlag: TASCHEN, Breite: 295, Höhe: 35, Gewicht: 2687, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Strassenbahn& Wirtschaftswunder [5 DVDs] | Zustand: Neu & original versiegelt
Strassenbahn& Wirtschaftswunder [5 DVDs]
Preis: 49.86 € | Versand*: 4.95 € -
Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum
Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum , Wie können Museen, Ausstellungsinstitutionen und Ausstellungen als Möglichkeitsräume für demokratische Aushandlungsprozesse fungieren? Und inwiefern können und sollen Ausstellungsinstitutionen über ihre traditionellen Funktionen hinausgehen und zu Akteur*innen politischer Demokratisierung und sozialer Inklusion werden? Die Beiträger*innen tragen verschiedene Aspekte zu diesen Fragen zusammen und widmen sich u.a. dem Kontakt- und Konfliktpotential von Museen und Ausstellungen. Aber auch die künstlerische und kuratorische Praxis als politische Intervention steht im Fokus der Beiträge. Damit zeigt der Band neue Perspektiven auf, Museen und Ausstellungen als veränderbare gesellschaftliche Räume zu begreifen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
-
Was bedeutet "Wirtschaftswunder"?
Das "Wirtschaftswunder" bezieht sich auf die schnelle und bemerkenswerte wirtschaftliche Erholung und Entwicklung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Es begann in den 1950er Jahren und führte zu einem starken Anstieg des Bruttoinlandsprodukts, der Beschäftigung und des Lebensstandards. Das Wirtschaftswunder wird oft mit dem Marshallplan und der Einführung der sozialen Marktwirtschaft in Verbindung gebracht.
-
Warum gab es ein Wirtschaftswunder?
Das Wirtschaftswunder in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg wurde durch verschiedene Faktoren ausgelöst. Dazu gehörten unter anderem der Marshallplan, der massive finanzielle Unterstützung für den Wiederaufbau Europas bereitstellte, sowie die Einführung einer stabilen Währung (Deutsche Mark) und die Liberalisierung des Handels. Zudem trugen technologische Innovationen und die steigende Nachfrage nach deutschen Produkten auf dem Weltmarkt zur wirtschaftlichen Erholung bei. Nicht zuletzt spielte auch die Arbeitsmoral und der Einsatz der deutschen Bevölkerung eine wichtige Rolle bei der erfolgreichen Bewältigung der Nachkriegszeit.
-
War es wirklich ein Wirtschaftswunder?
War es wirklich ein Wirtschaftswunder? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da es verschiedene Perspektiven gibt. Einige argumentieren, dass das Wirtschaftswunder in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg tatsächlich ein beeindruckender wirtschaftlicher Aufschwung war, der das Land zu einer der führenden Wirtschaftsmächte der Welt machte. Andererseits wird kritisiert, dass dieser Aufschwung auf Kosten von sozialen Ungleichheiten und Umweltproblemen ging. Zudem wird diskutiert, ob das Wirtschaftswunder nachhaltig war und langfristig positive Auswirkungen hatte. Letztendlich hängt die Beurteilung davon ab, welche Kriterien man für ein "Wirtschaftswunder" anlegt und welche Aspekte man in Betracht zieht.
-
Wer war am Wirtschaftswunder beteiligt?
Am Wirtschaftswunder waren verschiedene Akteure beteiligt, darunter die Bundesregierung unter Konrad Adenauer, die Industrie, die Gewerkschaften und die Bevölkerung. Die Bundesregierung setzte auf eine marktwirtschaftliche Politik, die den Aufbau von Unternehmen förderte und Investitionen anregte. Die Industrie profitierte von der steigenden Nachfrage nach deutschen Produkten im In- und Ausland. Die Gewerkschaften spielten eine wichtige Rolle bei der Sicherung von Arbeitsplätzen und der Verbesserung der Arbeitsbedingungen. Die Bevölkerung trug durch ihren Konsum und ihre Arbeit zur wirtschaftlichen Entwicklung bei.
Ähnliche Suchbegriffe für Wirtschaftswunder:
-
Parzinger, Hermann: Abenteuer Archäologie
Abenteuer Archäologie , Auf den Traumpfaden uralter Kulturen führt der international renommierte Prähistoriker Hermann Parzinger durch Millionen Jahre Menschheitsgeschichte bis in die Gegenwart - und macht uns gleichzeitig mit der Arbeit der Archäologen vertraut. Er lehrt uns das Staunen über die Rätsel der Vergangenheit und zeigt, welche konkreten Beiträge die Archäologie seit über 100 Jahren zur Entschlüsselung dieser Geheimnisse leistet. In diesem mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Karten ausgestatteten Band erläutert Hermann Parzinger an vielen Beispielen, wie Archäologen mit immer weiter verfeinerten Methoden - etwa modernen Gen-Untersuchungen - helfen, wichtige Weg- und Wendemarken in der Entwicklung des Menschen zu erkennen und besser zu verstehen. Er führt uns auf den Spuren des Homo sapiens von Afrika aus durch alle Kontinente, Zeiten und Kulturen - vorbei an den Feuern der Eiszeitjäger und Höhlenmaler, durch die ältesten Tempelbezirke und Städte der Menschheit, zu den Pyramiden der Ägypter und den Palästen der Mykener und weiter noch durch das Imperium Romanum, das Karolingerreich und die Städte des Mittelalters bis in die Neue Welt und schließlich auf die Schlachtfelder des 20. Jahrhunderts und zu den Raubgrabungen unserer Tage im Irak. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180910, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, WolkenId: 1446194
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Hölscher, Tonio: Klassische Archäologie
Klassische Archäologie , Dieser Band - als Arbeitsbuch konzipiert - bietet in konzentrierter Form einen Überblick über die wichtigsten Sachgebiete der griechischen und römischen Archäologie. Politische, soziale und kulturelle Geschichte, historische Geographie und Epochengliederung, Grundkenntnisse über Kunst und Kultur der Antike, wichtige Begriffe, Arbeitsweisen und Hilfsmittel, die in der wissenschaftlichen Arbeit Anwendung finden, werden einprägsam vermittelt. Er ermöglicht Studierenden wie interessierten Laien den raschen Erwerb von Basiswissen als Grundlage für ein produktives Studium. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Produktform: Leinen, Zeitraum: 1000 v. Chr. bis Christi Geburt~ca. 1 bis ca. 500 n. Chr., Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Geschichte/Altertum, Fachkategorie: Archäologische Theorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbg Philipp von Zabern, Verlag: wbg Philipp von Zabern, Verlag: wbg Philipp von Zabern, Länge: 243, Breite: 182, Höhe: 30, Gewicht: 1118, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783805348768 9783806216530, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0250, Tendenz: +1,
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Archäologie im Rheinland 2022
Archäologie im Rheinland 2022 , Vom Erdaltertum bis in die Zeit des Kalten Kriegs Die "Archäologie im Rheinland" ist das populärwissenschaftliche, archäologische Jahrbuch des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln. Allgemein verständlich und reich bebildert wird ein einzigartiger Überblick zu den wichtigsten Ausgrabungs- und Forschungsergebnissen des jeweils vergangenen Kalenderjahres gegeben. Eine Übersichtskarte aller behandelten Fundorte und Zeitleisten der Erdgeschichte und der Archäologie erleichtern den thematischen Einstieg, Infoboxen erläutern Fachbegriffe und helfen, aufkommende Fragen zu beantworten. Ein Großteil der Fundplätze und Funde wird hierbei einzig in dieser Reihe veröffentlicht. Die Archäologie im Rheinland 2022 greift unterschiedlichste Themen von der Erdgeschichte bis in die Zeit des Kalten Krieges auf: So erfahren Sie, welche Folgen Waldsterben und Unwetterkatastrophen für Bodendenkmäler haben. Sie können zahlreiche neue Funde entdecken, wie ein römisches Amulett-Täfelchen mit magischer Wirkung aus Selfkant oder auch einen Schützenvogel von 1569 aus Rees. Lernen Sie Neues zum römischen Wohnkomfort im Rheinland kennen oder wie man im Mittelalter eine monumentale römische Säulenhalle in Köln nutzte. Finden Sie heraus, warum eine Katze in einem Frauengrab in Nerviges lag und was moderne Radrennbahnen mit Archäologie zu tun haben. Lassen Sie sich von der kommenden Ausgabe überraschen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231016, Produktform: Leinen, Redaktion: Claßen, Erich~Trier, Marcus, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: Ausgrabungsergebnisse; Bodendenkmal; Forschungsergebnisse; Fossilien; Fundplätze; Jahrbuch; Jungsteinzeit; LVR-Amt für Bodendenkmalpflege; Neuzeit; Niedergermanischer Limes; UNESCO; Umweltkatastrophen; Waldsterben; Weltkulturerbe; wohnen, Fachschema: Hessen / Rheinhessen~Rheinhessen~Nordrhein-Westfalen~Archäologie - Archäologe~Landschaft, Fachkategorie: Landschaftsarchäologie~Geschichte, Region: Rheinhessen~Nordrhein-Westfalen, Zeitraum: Ur- und Frühgeschichte, Fachkategorie: Archäologische Fundstätten, Text Sprache: ger, Verlag: Nünnerich-Asmus Verlag, Verlag: Nünnerich-Asmus, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 22, Gewicht: 1418, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Archäologie und Bodendenkmalpflege
Handbuch Archäologie und Bodendenkmalpflege , Zum Werk Das Handbuch behandelt die Rechtsfragen der Archäologie und der Bodendenkmalpflege. Dabei berücksichtigt es die in den einzelnen Bundesländern geltenden denkmalschutzrechtlichen Grundlagen. Die archäologische Denkmalpflege steht häufig im Schatten der baulichen Denkmalpflege, was aufgrund der schieren Anzahl der Baudenkmäler und der höheren Präsenz im Alltagsbild erklärlich ist. Nichtsdestotrotz bestehen zahlreiche rechtliche wie praktische Fragen sowie eine Menge Unsicherheiten im Umgang mit Bodendenkmalen. Diese Fragen und Unsicherheiten soll dieses Handbuch mit Beiträgen zahlreicher Experten beleuchten. Inhalt Einführung System des Bodendenkmalschutzes Schutzgut Bodendenkmal Unterschutzstellung Bodendenkmalschutzbehörden Bodendenkmalpflege Sonderthemen Der Eigentümer und das Bodendenkmal Grabungsfirmen und kommerzielle Archäologie Vorteile auf einen Blick umfassende Darstellung des in Deutschland geltenden Rechts der Bodendenkmalpflege Autoren aus allen maßgeblichen Bereichen von Archäologie und Bodendenkmalpflege kompakte, systematisch überzeugende Darstellung Zielgruppe Für Bodendenkmalschutzbehörden, Rechtsanwaltschaft, Gerichte, mit der Bodendenkmalpflege befasste Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker und Architektinnen und Architekten, Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken mit Bodendenkmälern, Grabungsunternehmen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 20231017, Produktform: Leinen, Redaktion: Kemper, Till, Auflage: 23000, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Keyword: Kommerzielle Archäologie; Bodendenkmalschutzbehörde; Kulturlandschaft; Unterschutzstellung; Inventarisation; Umgebungsschutz, Fachschema: Denkmal - Denkmalpflege - Denkmalschutz, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXII, Seitenanzahl: 250, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 246, Breite: 173, Höhe: 25, Gewicht: 735, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
-
Wann begann das deutsche Wirtschaftswunder?
Das deutsche Wirtschaftswunder begann offiziell in den 1950er Jahren nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Es war eine Phase des schnellen wirtschaftlichen Wachstums und der Erholung in Westdeutschland, die durch den Marshallplan und die Einführung der Sozialen Marktwirtschaft unterstützt wurde. Der Wiederaufbau der Infrastruktur, die Modernisierung der Industrie und der Anstieg der Exporte trugen maßgeblich zum Wirtschaftswunder bei. Diese Phase des Wohlstands und des Wachstums dauerte bis in die 1960er Jahre an und trug dazu bei, Deutschland zu einer der führenden Wirtschaftsmächte der Welt zu machen.
-
Was ist das deutsche Wirtschaftswunder?
Was ist das deutsche Wirtschaftswunder? Das deutsche Wirtschaftswunder bezieht sich auf die schnelle und bemerkenswerte wirtschaftliche Erholung und Entwicklung, die Deutschland in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte. Diese Phase begann in den 1950er Jahren und führte zu einem starken Wirtschaftswachstum, das die deutsche Wirtschaft zu einer der stärksten der Welt machte. Das Wirtschaftswunder wurde durch den Marshallplan, den Wiederaufbau der Infrastruktur, die Einführung neuer Technologien und die Förderung des Exports vorangetrieben. Es trug maßgeblich zur Stabilisierung und Modernisierung der deutschen Wirtschaft bei und legte den Grundstein für den späteren wirtschaftlichen Erfolg des Landes.
-
Wie kam es zum Wirtschaftswunder?
Wie kam es zum Wirtschaftswunder?
-
Was ist das Wirtschaftswunder Japans?
Das Wirtschaftswunder Japans bezieht sich auf die rasante wirtschaftliche Entwicklung Japans nach dem Zweiten Weltkrieg. In den 1950er und 1960er Jahren erlebte das Land einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung, der es zu einer der führenden Industrienationen der Welt machte. Dieser Erfolg wurde durch eine Kombination aus staatlicher Förderung, technologischer Innovation und einer starken Arbeitsethik erreicht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.