Produkt zum Begriff Museen:
-
Museum der Museen
Museum der Museen , Von der faszinierenden Wunderkammer, der barocken Gemäldegalerie und dem Nebeneinander der Bilder über radikale Künstlerkonzepte von Daniel Spoerri und John Cage bis hin zum Museum der Zukunft: Der Band Museum der Museen lädt zu einer spannenden Zeitreise durch die Kunst des Ausstellens und Sehens ein. Der Katalog zur Sonderschau im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud erscheint anlässlich des 200. Todesjahres von "Museumsvater" Ferdinand Franz Wallraf (1748-1824), der einst mit unfassbarem Sammeleifer den Grundstock für Kölns erstes Museum legte. Der opulente Band macht unmittelbar erfahrbar, wie sehr Kunstbetrachtung von den Menschen abhängt, die im Museumssaal Regie führen und damit auch das Publikum lenken, vergnügen, belehren, fordern oder überwältigen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Eine Geschichte der Berliner Museen in 227 Häusern.
Der erste Gesamtüberblick über die Museumsgeschichte Berlins versammelt alle 227 Häuser: vom Alten Museum bis zum Zeughaus, von archäologischen und kunsthistorischen Sammlungen bis zu Naturkunde- und Technikmuseen, von der höfischen Kunstkammer des 16. Jahrhunderts bis zum Computerspielemuseum. Die beiden Kunsthistoriker Hans Georg und Katrin Hiller von Gaertringen richten dabei ihr Augenmerk besonders auf die Entstehungsgeschichte, Sammlungspolitik und Architektur. Der chronologische Aufbau des prächtig illustrierten Buches nach den Jahren der Eröffnung erschließt ungeahnte Zusammenhänge und rückt auch Museen ins Blickfeld, die heute in Vergessenheit geraten sind: Haben Sie gewusst, dass es in dieser Stadt einmal ein Kolonialmuseum, ein Museum für Meereskunde und ein Museum für Leibesübungen gab? Warum Ausstellungsräume im 19. Jahrhundert farbig, im 20. Jahrhundert weiß waren? Auf welchem Weg ein riesiges Monument der antiken Architektur wie der Pergamonaltar aus der Türkei in das Gebäude auf der Berliner Museumsinsel gelangte? Oder warum ein Kunstsammler mit Presslufthämmern und Diamantsägen seine Ausstellungsräume ausgerechnet in einen Bunker fräsen ließ? Das Buch würdigt zudem die bedeutenden Architekten - von Schinkel über Mies van der Rohe bis zu Libeskind - und ihre Museumsbauten. Die Präsentation der einzelnen Häuser fügt sich zu einer leichtfüßigen und gründlich recherchierten Historie der pulsierenden Berliner Museumslandschaft. Durch die übersichtliche Gliederung nach den Museen besitzt der Band die Qualität eines Nachschlagewerkes.
Preis: 39.90 € | Versand*: 6.95 € -
Museen der Zukunft
Museen der Zukunft , Mit dem gesellschaftlichen Wandel kommen traditionelle Arbeitsweisen von Museen zunehmend an ihre Grenzen: Die Rahmenbedingungen für das Management von Kulturinstitutionen verändern sich grundlegend. Dennoch sind Themen wie Cultural Entrepreneur- und Leadership, Design Thinking und künstliche Intelligenz immer noch nur Randerscheinungen des Museumsdiskurses. Wie sollten sie aussehen, die Museen der Zukunft? Und welche Bedeutung hat Innovation für eine nachhaltige Entwicklung von Kultureinrichtungen? Der Band versammelt hierzu Beiträge führender Persönlichkeiten aus der Museums- und Kulturlandschaft, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln zukunftsweisende Methoden und Ansätze für die Arbeit in Museen aufzeigen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202112, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kt, Titel der Reihe: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement##, Redaktion: Mohr, Henning~Modarressi-Tehrani, Diana, Seitenzahl/Blattzahl: 462, Abbildungen: 21 SW-Abbildungen, Themenüberschrift: ART / Museum Studies, Keyword: Artificial Intelligence; Cultural Education; Cultural Entrepreneurship; Cultural Leadership; Cultural Management; Culture; Design Thinking; Future; Innovation; Kultur; Kulturelle Bildung; Kulturmanagement; Künstliche Intelligenz; Museum; Museum Education; Museum Management; Museumsmanagement; Museumspädagogik; Zukunft, Fachschema: Museum~Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Business / Management~Management, Fachkategorie: Pädagogik: Theorie und Philosopie~Management und Managementtechniken~Industrien und Branchen~Kunst: allgemeine Themen, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Fachkategorie: Museums- und Denkmalkunde, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Gost, Roswitha, u. Karin Werner, Länge: 225, Breite: 151, Höhe: 33, Gewicht: 756, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783839448960, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2245556
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Museen in der Verantwortung
Museen in der Verantwortung , Die Debatten um den Nachlass von Hildebrand Gurlitt und die Sammlung E. G. Bührle sowie die Kontroverse um koloniales Raubgut haben gezeigt, dass die Restitution von Kunstwerken und Kulturgütern zu den brisantesten Themen der Gegenwart gehört. Geht es um Raubkunst, ist oft die Rede von »problematischen Eigentumsverhältnissen«, »belasteten Kunstwerken«, »schwierigem Erbe« oder auch von »Werten, um die gestritten werden müsse«. Dabei geht es nicht allein um den materiellen Wert von Kunstwerken oder Vorgänge in der Vergangenheit. Vielmehr bestimmen heutige Sichtweisen auf gewaltsame Ereignisse in der Geschichte den Umgang mit Kunst- und Kulturgütern. Welche Folgen hat Kunstraub aus historischer, rechtshistorischer, juristischer und Museumssicht? Wie können Gedächtnisinstitutionen wie Museen ihre Verantwortung gestalten? Und welche Rolle haben die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung und ihre Nachfahren dabei? Aus unterschiedlichen Perspektiven wird Position zu den aktuellen Fragen bezogen. Fallstudien zeigen exemplarisch auf, wie Verfolgung, Flucht und Raub mit dem Aufbau von Sammlungen und dem Kunsthandel zusammenhängen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 37.00 € | Versand*: 0 €
-
Geht ihr gerne und oft in Museen?
Als KI habe ich keine eigenen Vorlieben oder Interessen, daher kann ich nicht sagen, ob ich gerne oder oft in Museen gehe. Es hängt von den individuellen Vorlieben und Interessen der Menschen ab, ob sie gerne und oft Museen besuchen. Einige Menschen finden Museen faszinierend und gehen regelmäßig, während andere weniger Interesse daran haben.
-
Warum greifen Umweltaktivisten Gemälde in Museen an?
Umweltaktivisten greifen möglicherweise Gemälde in Museen an, um auf die Zerstörung der Umwelt und den Klimawandel aufmerksam zu machen. Sie nutzen die öffentliche Aufmerksamkeit, die ein solcher Vorfall erzeugt, um ihre Botschaft zu verbreiten und die Dringlichkeit des Handelns zu betonen. Es ist eine radikale Form des Protests, die darauf abzielt, die Gesellschaft zum Umdenken und zur Veränderung ihrer Verhaltensweisen zu bewegen.
-
Wie haben Museen im Laufe der Geschichte die Darstellung und Interpretation von Kunst und Kultur beeinflusst?
Museen haben Kunst und Kultur durch die Sammlung, Erhaltung und Ausstellung von Werken verschiedener Epochen und Stile geprägt. Sie haben dazu beigetragen, Kunst einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und die Wertschätzung für kulturelle Vielfalt zu fördern. Durch Interpretation und Vermittlung haben Museen auch neue Perspektiven auf Kunst und Kultur ermöglicht.
-
- Wie können Museen dazu beitragen, kulturelles Erbe und historische Artefakte für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen? - Welche Bedeutung haben Museen für das Verständnis und die Bewahrung von Geschichte, Kunst und Kultur?
Museen können kulturelles Erbe und historische Artefakte für die Öffentlichkeit zugänglich machen, indem sie Ausstellungen, Führungen und Bildungsprogramme anbieten. Sie dienen als wichtige Orte für das Verständnis und die Bewahrung von Geschichte, Kunst und Kultur, indem sie Besuchern die Möglichkeit bieten, die Vergangenheit zu erforschen und zu erleben. Museen spielen eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung des kulturellen Erbes für zukünftige Generationen und fördern das Bewusstsein für die Vielfalt und Bedeutung verschiedener kultureller Ausdrucksformen.
Ähnliche Suchbegriffe für Museen:
-
Museen, Theater, Konzerte & Co.
Genießen Sie ein Verwöhwochenende im Hohenloher Land Enthaltene Leistungen: 2 x Übernachtung im Komfortzimmer je Person, 2 x Gute-Laune-Frühstück vom Büffet je Person, 2 x 3-Gang-Verwöhnmenü je Person, 1 x Kaffee & Kuchen am Nachmittag je Person, 1 x Gratis Pk. Langenburger Wibele Inklusivleistung, 1 x Gratis Wasser auf dem Hotelzimmer Inklusivleistung, 1 x Gratis Parkplatz Inklusivleistung, 1 x Gratis WLan Inklusivleistung
Preis: 164.00 € | Versand*: 0 € -
Museen in Baden-Württemberg
Stuttgart 2004. Der bewährte Museumsführer wurde komplett überarbeitet und um bedeutende neue Attraktionen - wie etwa das restaurierte Schloss Ludwigsburg oder die Sammlung Burda in Baden-Baden - ergänzt. Er zeigt Reichtum und Vielfalt der Sammlungen und lädt ein zu einer anregenden Entdeckungsreise in die Welt der Museen Baden-Württembergs. Jedes Museum wird mit einem verständlich formulierten, kurzen Überblick vorgestellt, der die Sammlungsschwerpunkte und Museumsbestände präsentiert. Ein konkurrenzloser Wegweiser zu allen1200 Museen im Land!
Preis: 19.90 € | Versand*: 6.95 € -
Museum der Museen. Eine Zeitreise durch die Kunst des Ausstellens und Sehens.
Von der faszinierenden Wunderkammer und der barocken Gemäldegalerie über radikale Künstlerkonzepte von Daniel Spoerri und John Cage bis hin zum Museum der Zukunft: Der Band Museum der Museen lädt zu einer spannenden Zeitreise durch die Kunst des Ausstellens und Sehens ein. Der Katalog zur Sonderschau im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud erscheint anlässlich des 200. Todesjahres von »Museumsvater« Ferdinand Franz Wallraf (1748-1824), der einst mit unfassbarem Sammeleifer den Grundstock für Kölns erstes Museum legte. Der opulente Band macht unmittelbar erfahrbar, wie sehr Kunstbetrachtung von den Menschen abhängt, die im Museumssaal Regie führen und damit auch das Publikum lenken, vergnügen, belehren, fordern oder überwältigen. (Ausstellungsdauer: 11.10.2024 - 09.02.2025 Wallraf-Richartz-Museum Köln)
Preis: 38.00 € | Versand*: 6.95 € -
Kultur Pur - Fuldaer Museen erleben
Für unsere Gäste, die Museen lieben!Erkunden Sie die Barockstadt Fulda sowie deren Museumslandschaft. Das Arrangement beinhaltet den Fuldaer Museumspass. Dieser Pass ist zeitlich unbegrenzt gültig und beinhaltet den einmaligen Besuch sowie die Teilnahme an einer Führung in den Fuldaer Museen. Enthaltene Leistungen: 5 x Übernachtungen in der gebuchten Zimmerkategorie je Person, 5 x Frühstück von unserem reichhaltigen Buffet je Person, 5 x Abendessen vom kulinarischen Buffet je Person, 1 x ein Begrüßungsgetränk am Anreisetag je Person, 1 x Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer pro Zimmer, 1 x Leihbademantel & Saunatuch auf dem Zimmer je Person, Nutzung von Schwimmbad und Sauna (60°,75° & 95°), Filme schauen im hauseigenen Kino inklusive, kostenfreies WLAN
Preis: 467.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche berühmten Gemälde oder Artefakte kann man in einem Museum besichtigen? Welche bedeutenden historischen Ereignisse und Kulturen werden in Museen präsentiert?
In Museen kann man berühmte Gemälde wie die Mona Lisa von Leonardo da Vinci oder die Sternennacht von Vincent van Gogh besichtigen. Zudem sind auch Artefakte wie die Rosetta Stone oder die Büste der Nofretete in Museen ausgestellt. Museen präsentieren bedeutende historische Ereignisse wie die Antike, das Mittelalter oder die Renaissance sowie verschiedene Kulturen wie die ägyptische, griechische oder chinesische Kultur.
-
Was sind einige gängige Arten von Ausstellungsstücken in Museen und Galerien?
Einige gängige Arten von Ausstellungsstücken in Museen und Galerien sind Gemälde, Skulpturen und Artefakte aus vergangenen Zeiten. Darüber hinaus werden auch Fotografien, Installationen und multimediale Kunstwerke häufig ausgestellt. Einige Museen zeigen auch spezielle Sammlungen wie Naturkunde, Technologie oder historische Dokumente.
-
Was sind die häufigsten Arten von Exponaten, die in Museen ausgestellt werden?
Die häufigsten Arten von Exponaten in Museen sind Kunstwerke wie Gemälde und Skulpturen, historische Artefakte wie antike Münzen und Schmuckstücke sowie naturkundliche Objekte wie Fossilien und Mineralien. Diese Exponate dienen dazu, Besuchern einen Einblick in verschiedene Aspekte von Kunst, Geschichte und Natur zu geben. Museen können auch temporäre Ausstellungen zu spezifischen Themen oder Kulturen präsentieren.
-
Was sind einige beliebte Präsentationsstücke, die in Ausstellungen und Museen verwendet werden?
Beliebte Präsentationsstücke in Ausstellungen und Museen sind Gemälde berühmter Künstler, antike Artefakte wie Statuen oder Schmuckstücke und interaktive Installationen, die Besucher einbeziehen und zum Mitmachen anregen. Diese Stücke dienen dazu, die Geschichte, Kultur und Kunst eines bestimmten Themas oder einer Epoche zu veranschaulichen und den Besuchern ein tieferes Verständnis zu vermitteln. Durch die Vielfalt der Präsentationsstücke können Ausstellungen und Museen ein breites Publikum ansprechen und unterschiedliche Interessen und Vorlieben bedienen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.